Warum ich dein Post gänzlich ignoriert und für mich als Blödsinn abgetan habe? In deinem ersten Post schreibst du das dir die ganze Indizierungsgeschichte egal ist, denn du bist ja schon über 18 und somit nicht betroffen
[...]damit kann ich als 20 jähriger gut leben[...]
und schon ein Post weiter machst du dich darüber lustig das sich jemand erst über Zensur in Deutschland beschwert, oder sie überhaupt mitbekommt, wenn er selbst davon betroffen ist. (Wobei ich es für ein Gerücht halte das Zensur in der Bundesrepublik Deutschland jemals in diesem Maße vertreten war)
Irgendwie ne leichte Doppelmoral oder? Auf der einen Seite ist es
dir egal weil du bereits ü18 bist und auf der anderen Seite machst du dich lustig über jemanden dem es nicht egal ist weil er nun zum betroffenen wird.
Hinzu kommen Inhaltliche Fehler wie dieser hier:
derzeit ist es ja so das indiziert spiele es in deutschland garnicht erst zu kaufen gibt mit der neuen regelung sollte es doch so sein das es alle spiele im laden gibt, dann halt erst mit fsk 18
Du has doch in deinem letzten Post selbst gesagt, dass eine Indizierung kein Verbot ist. Indizierte Spiele wurden bisher in Deutschland sehr wohl verkauft. Allerdings erst ab 18 und nach Anfrage beim Verkäufer (unter der Ladentheke aber trotzdem LEGAL) Die meisten Händler hatten indizierte Spiele aber erst garnicht im Sortiment, dass heisst auch wenn man sie sich vom Gesetz her hätte kaufen können, gabs sie einfach nicht im Laden weil die Nachfrage zu gering und der Verkauf somit nicht rentabel war. Nun kommt die nette Prüfstelle (die ja jetzt Narrenfreiheit hat) daher und indiziert mal eben locker drauf los. Wenn dann erstmal viele Titel zu Unrecht auf dem Index sind bekommt man bald überhaupt keine Spiele mehr und schon bist auch du mit deinen 20 Jahren wieder betroffen. (und wenn ich mir die "Stock im A****" BPJS Prüfer so anhöre/ansehe werden nicht grade wenige Titel zu Unrecht Indiziert werden)
Achja, zu deinem letzten Post: FSK steht für nichts weiter als Freiwillige Selbstkontrolle. Kein Verbot keine Altersfreigabe sondern lediglich eine Altersempfehlung auf freiwilliger Basis.
PS.
ein grössteil der bevölkerung ist nunmal für solche verbote, das zeigen alle umfragen.
Ein grossteil der Bevölkerung kennt nichtmal ein Computerspiel...
-unverstandene Grüsse-