Wie funktioniert diese Seite?

axlfoley

Grünschnabel
Hallo Leute,

Hoffe ich bin im Richtigen Thread?!

ich würde gerne wissen, wie ich die Funktion bei der Seite sixdots.de erstellen kann.

Ich verstehe noch nicht ganz wie das ohne angabe jeglicher Datei funktioniert. Ausserdem würde ich gerne wissen wie das mit der Deutsch-Englisch Umschaltung funktiniert.

Falls es sich um ein CMS handelt kann mir jemand bitte erklären wie dieses funktioniert und bitte keine Verweise auf fertige CMS. (Danke)

Für ein Tutorial oder eine Hilfestellung wäre ich dankbar.


Danke schonmal

c.u.
AxlFoley
 
Hmn.

1:
wie ich die Funktion bei der Seite
Hmn,welche Funktion?

2:
Ausserdem würde ich gerne wissen wie das mit der Deutsch-Englisch Umschaltung funktiniert.
Dann wird einfach mit Templates gearbeitet und gewisse Begriffe werden in Variablen gespeichert die dann später an Stelle vom richtigen Wort kommen.

3:
Falls es sich um ein CMS handelt kann mir jemand bitte erklären wie dieses funktioniert
Was willst du hören?
Das ein CMS alles wichtige in einer Datenbank speichert?

Also bitte,ich helfe ja wirklich gerne aber diese "Erklärt mir mal wie das geht" - Fragen können teilweise auch nerven.
 
Original geschrieben von axlfoley
Hallo Leute,

ich würde gerne wissen, wie ich die Funktion bei der Seite sixdots.de erstellen kann.
Da sollte Basis HMTL + CSS reichen :)


Ich verstehe noch nicht ganz wie das ohne angabe jeglicher Datei funktioniert.
Hä? Wie ohne Angabe jeglicher Datei? Meinst du das keine einzelne HMTL Datei aufgerufen wird (http://sixdots.de/?id=software&lang=de), sondern die neue Seite mittels der ID generiert wird?

Wenn das dein Problem war -> PHP, ASP, SSI oder sonstige Serverseitige Skriptsprachen benutzten...


Ausserdem würde ich gerne wissen wie das mit der Deutsch-Englisch Umschaltung funktiniert.
alle Inhalte auf Deutsch und Englisch vorhalten und bei Bedarf den Link setzten - oder mit Templates, wie Toolkit ja bereits schrieb...

ciao
 
Hallo...

sorry für die komische Fragerei, aber ich wollte doch nur wissen warum dort nicht z.B. htt://sixdots.de/index.php?id=software&lang=de steht.
Dort steht nämlich nur http://sixdots.de/?id=software&lang=de.
Ich würde nun gerne wissen wie das ohne diese Datei (z.B. index.php) funktioniert. Das andere ist mri schon klar ...
Eine Seite die sich dynamisch mit Variablen erstellt und anhand eines Templats werden die Seiten in das richtige Design gebracht.

Also nochmals Sorry für die komische Frage?!

Hoffe nun richtig gefragt zu haben ..

c.u.
AxlFoley
 
Aso, sag das doch gleich ;)

Wenn man den Server konfiguriert, kann man Dateinen angeben, die beim Aufruf eines Verzeichnisses (ohne expliziete Dateiangabe) angezeigt werden (DirectoryIndex). Kann also gut sein, das die Index.php einfach als Standardseite festgelegt wurde. Aus diesen Grund kann man auch z.b. http://www.ebay.de eingeben und muss nicht http://www.ebay.de/index.html eintippen. Du kannst ja zum Test mal http://sixdots.de/index.php?id=software&lang=de klicken, dann wirst du feststellen, das es die Index.php sehr wohl gibt :)

ciao
 
ok, das habe ich verstanden...

nun hät' ich nur noch eine Frage: Kann ich auch ohne Datenbank arbeiten, da der Provider etwas viel Geld für MqSQl und so haben will. Also PHP kann der Server und das nutze ich auch. Frae ist nur wie bekomme ich dieses ohne Datenbank hin.

Über Tips wäre ich dankbar ...

c.u.
AxlFoley
 
Zurück