Hallo,
ich benötige dringend einen Rat, da die Zeit drängt und ich auf diesem Gebiet noch keine all zu große Erfahrung habe.
Sachlage:
Ich habe eine Sequenz aus Clips und Songs mit einer letztendlichen Gesamtlänge von etwa 127min mit Premiere Pro 1.5 zusammen geschnitten. Das Projekt ist im 4:3 Format, PAL mit 16Bit sound und 48 kHz.
Nun gilt es, diesen Film auf DVD zu bekommen und zwar in anständiger DVD-Qualität. Bei "Ausgabe auf DVD" wurde mir eine Filmgröße von 8,5 GByte bei der Einstellung "HighQuality 7Mb, einem Durchlauf und konstanter Bitrate" angezeigt. Also habe ich den Rat der Hilfedatei für Filme von 90min bis 130min Länge befolgt und habe die Einstellung auf HighQuality mit 4Mb und 2 Durchläufen, sowie variabler Bitrate geändert. Zusätzlich habe ich ein Häkchen bei "Variable bitrate erzwingen" gemacht.
Dadurch hat Premiere die Länge automatisch an die DVD-Größe (4,38GByte) angepaßt und hat losgelegt. Die ganze Nachthindurch wurde gerechnet. Nach etwa 9,5 Stunden war dann endlich die DVD gebrannt. Ich eine solch lange Rechenzeit eigentlich für diese Filmlänge üblich? (Es sind Überblendungen, Kontrast-und Farbeinstellungen sowie Lautstärkeänderungen gemacht worden)
ERGEBNIS: Der Film läuft, hackt jedoch nach 3-4 min. Die Qualität ist ansich in Ordnung. ABER: etwa alle halbe Sekunde sieht man ein leichtes Zucken. Bei genauerem hinsehen fällt auf, das die Pixel dann grobkörnig geworden sind. Dieser Effekt zieht sich über den gesamten Film, d.h. über die Länge die ich betrachten konnte. Denn etwa nach 4-5 Min gibt es kurze, vereinzeltes Ruckeln welches häufiger wird und nach weiteren 2-3 min den Rechner komplett blockieren läßt.
FRAGE: Hat jemand eine Idee, warum
1.) das zyklische Zucken auftritt,
2.) wieso der Film nicht flüssig durchläuft?
Ich wollte dann mal die DVD einfach auf Festplatte kopieren. Dabei gab es Probleme und letztlich die Meldung das ein Fehler beim Lesen der Datei aufgetreten ist.
Meine Hardware:
Pentium 4 2,54 GHz
Motherboard ASUS P4PE
Grafikkarte Geforce 4 Ti mit 128 MB Ram
RAM-Speicher 1,5 GByte
HD für Windows 75GB partitioniert
HD für Video Maxtor Diamond 300GB mit 16 MB RAM
Wie werden denn professionell solche Filmlängen in Top Quality auf DVD gebracht? Diese Länge ist für Spielfilme doch üblich!
Danke schonmal vorab,
LG
ich benötige dringend einen Rat, da die Zeit drängt und ich auf diesem Gebiet noch keine all zu große Erfahrung habe.
Sachlage:
Ich habe eine Sequenz aus Clips und Songs mit einer letztendlichen Gesamtlänge von etwa 127min mit Premiere Pro 1.5 zusammen geschnitten. Das Projekt ist im 4:3 Format, PAL mit 16Bit sound und 48 kHz.
Nun gilt es, diesen Film auf DVD zu bekommen und zwar in anständiger DVD-Qualität. Bei "Ausgabe auf DVD" wurde mir eine Filmgröße von 8,5 GByte bei der Einstellung "HighQuality 7Mb, einem Durchlauf und konstanter Bitrate" angezeigt. Also habe ich den Rat der Hilfedatei für Filme von 90min bis 130min Länge befolgt und habe die Einstellung auf HighQuality mit 4Mb und 2 Durchläufen, sowie variabler Bitrate geändert. Zusätzlich habe ich ein Häkchen bei "Variable bitrate erzwingen" gemacht.
Dadurch hat Premiere die Länge automatisch an die DVD-Größe (4,38GByte) angepaßt und hat losgelegt. Die ganze Nachthindurch wurde gerechnet. Nach etwa 9,5 Stunden war dann endlich die DVD gebrannt. Ich eine solch lange Rechenzeit eigentlich für diese Filmlänge üblich? (Es sind Überblendungen, Kontrast-und Farbeinstellungen sowie Lautstärkeänderungen gemacht worden)
ERGEBNIS: Der Film läuft, hackt jedoch nach 3-4 min. Die Qualität ist ansich in Ordnung. ABER: etwa alle halbe Sekunde sieht man ein leichtes Zucken. Bei genauerem hinsehen fällt auf, das die Pixel dann grobkörnig geworden sind. Dieser Effekt zieht sich über den gesamten Film, d.h. über die Länge die ich betrachten konnte. Denn etwa nach 4-5 Min gibt es kurze, vereinzeltes Ruckeln welches häufiger wird und nach weiteren 2-3 min den Rechner komplett blockieren läßt.
FRAGE: Hat jemand eine Idee, warum
1.) das zyklische Zucken auftritt,
2.) wieso der Film nicht flüssig durchläuft?
Ich wollte dann mal die DVD einfach auf Festplatte kopieren. Dabei gab es Probleme und letztlich die Meldung das ein Fehler beim Lesen der Datei aufgetreten ist.
Meine Hardware:
Pentium 4 2,54 GHz
Motherboard ASUS P4PE
Grafikkarte Geforce 4 Ti mit 128 MB Ram
RAM-Speicher 1,5 GByte
HD für Windows 75GB partitioniert
HD für Video Maxtor Diamond 300GB mit 16 MB RAM
Wie werden denn professionell solche Filmlängen in Top Quality auf DVD gebracht? Diese Länge ist für Spielfilme doch üblich!
Danke schonmal vorab,
LG