Wechsstabenverbuchselung

redlama hat gesagt.:
Ich muss mich mal outen und Johannes Röttger Lügen strafen ;)
Ich kannte es bis jetzt nicht, aber nicht schlecht, ...
*mich mal wieder schlauer fühl* ^^

redlama :suspekt:

Du hast bisher nicht viel verpasst, denn es stimmt nicht, oder kannst du das auch richtig lesen?
Daß der bei witeem götßre Tiel der Mncsheen (drutaner das gznae shncöe Gcsehclhet) den Scritht zur Menikügidt, außer dem daß er birhlcsweceh ist, acuh für sher giechräflh hatle: dfüar seogrn shocn jnee Vonerümdr, die die Ocfrashuibet üebr sie gsgütit auf scih gmmeeonn heban. Ndhceam sie ihr Hieavush zsuret dmum gcmaeht hbean und sifrtolägg vhtüeteren, daß dsiee rheiugn Göpsfcehe ja kneein Shrtcit aeßur dem Gelagegwänn, darin sie sie enrpeetisrn, weagn dtufern, so zgeein sie ihnen nechhar die Gaefhr, die inehn droht, wenn sie es vrecusehn alieln zu gheen. Nun ist deise Gefhar zawr eben so gorß nchit, denn sie wrüedn durch eagimniel Faelln whol edlcnih gheen lneern; aleiln ein Bpiesiel von der Art mhcat doch srcüechhtn und sccrekht giihmenen von aleln feerrnen Vserehcun ab.

Erklärung: Beitrag von PAK und TP:Unlguailbch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, der war schon ein wenig komplizierter und hat ein paar Barrieren bereitgehalten.
Aber ob es sich bei dieser (angeblichen?) Studie nun um einen Hoax handelt oder nicht, interessant finde ich es trotz allem.
In dem Sinne:

[OutOfNetiquette] Snöcehn Tag ncoh [/OutOfNetiquette] ^^

redlama

EDIT: Für alle, die den Text von Kant nicht lesen können, habe ich ihn mal entwirrt:
Daß der bei weitem größte Teil der Menschen (darunter das ganze schöne Geschlecht) den Schritt zur Mündigkeit, außer dem daß er beschwerlich ist, auch für sehr gefährlich halte: dafür sorgen schon jene Vormünder, die die Oberaufsicht über sie gütigst auf sich genommen haben. Nachdem sie ihr Hausvieh zuerst dumm gemacht haben und sorgfältig verhüteten, daß diese ruhigen Geschöpfe ja keinen Schritt außer dem Gängelwagen, darin sie sie einsperrten, wagen durften, so zeigen sie ihnen nachher die Gefahr, die ihnen droht, wenn sie es versuchen allein zu gehen. Nun ist diese Gefahr zwar eben so groß nicht, denn sie würden durch einigemale Fallen wohl endlich gehen lernen, allein ein Beispiel von der Art macht doch schüchtern und schreckt gemeinhin von allen ferneren Versuchen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
redlama hat gesagt.:
Aber ob es sich bei dieser (angeblichen?) studie nun um einen Hoax handelt oder nicht, interessant finde ich es trotz allem.
In dem Sinne:

[OutOfNetiquette] Snöcehn Tag ncoh [/OutOfNetiquette] ^^

redlama

Da hast du recht. Ich fand's auch wieder sehr interessant und witzig.
 
Ich denke nicht, das es ein Hoax ist, denn ich kann es ja an mir selbst feststellen. Gut, den zweiten Text, das war schon was, das war kein lesen mehr, das grenzte an Entschlüsselung. Ich denke, das liegt aber eher daran, dass ich solche Texte einfach nicht so gewohnt bin.
Zudem habe ich das Problem bei Kant, dass selbst wenn alles richtig dort steht, ich es oft zweimal lesen muss!
 
Johannes Röttger hat gesagt.:
Stimmt, und je groesser der aktive Wortschatz ist, um so leichter faellt es einem...
Womit das dann doch auch mit dem wechsstabenverbuchselten Kant-Text funktionieren müsste, bei ausreichendem Wortschatz (den ich leider auch nicht habe). :-)
Vor allem Wörter wie "gemeinhin" oder "Mündigkeit" benutzt man ja nicht so häufig, als dass man an sie soweit gewöhnt wäre, dass man sie sofort erkennen könnte.
Aber dass an der Theorie dieser Studie zum Teil etwas wahres dran ist, glaube ich auf jeden Fall.

Gruß, Niko
 
Zurück