Webinterface

ElFunghi

Erfahrenes Mitglied
Moin,
also mal eine vielleicht etwas andere Frage. Serveranbieter haben eigentlich immer ein Webinterface in PHP. Mit dem man server restarten kann einstellungen vornehmen kann usw. Ich weis sowas zu Proggramiern zieht ne Menge Zeit ins Land allerdings meine Frage: Wie stellt man sowas überhaupt an? Hat da einer ne Ahnung? Müsste erstmal hauptsächlich für Win laufen aber auch auf Linux. Ich denke ihr wisst was ich meine, und bitte keine Ratschläge wie: Lass es das ist sowieso zu schwer, oder :überlass das besser profis... Das hilf mir net !

Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.

Funghi
 
eigentlich hab ich keine ahnung :D

aber es gibt die funktion exec,
mit der kann man externe programme starten (also z.b. programme auf dem server).

vielleicht hilft das...
 
Die einfachste, mir bekannte, Möglichkeit sind Batch-Dateien (*.bat).
Schreibe z.B. eine für den Neustart:

restart.bat:
Code:
rundll32 user,exitWindowsexec
echo System wird neu gestartet...

shutdown.bat:
Code:
rundll32 user,exitWindows
echo System wird heruntergefahren...

(Suche für solche Befehle in Goolge mal nach rundll32 und dann dem englischen Begriff, für das, was du machen willst. z.B.: reboot, restart, shutdown Es gibt aber auch einige deutsch Seiten...)

Dann musst du diese Batch-Files nur noch in PHP ausführen:

echo `reboot.bat`;

Dieser Befehl gibt das aus, was die reboot.bat zurückgibt. Aber pass auf! Diesen Befehl solltest du als allerletztes ausführen, da sonst das System mit dem Shutdown beginnt.
 
echo `reboot.bat`;
Das soll gehen ? Also versteh mich nicht falsch, wenns getestet ist, mag ich dir das gerne glauben, aber echo sollte eigentlich nur etwas ausgeben. Müsste man dazu nicht exec(), shell_exec() oder system() nutzen ?
 
Jo, schonma danke für eure Hilfe. Werd das Morgen alles mal testen.
Aber stimmt ich glaub mit "echo" kommste da net weit ...
 
Gut zu wissen das es solche einen Befehl gibt.
Aber wenn wir ehrlich sind einer der sich so einen Code anschaut wird ihn nicht verstehen `` kommen ja nicht sonderlich oft vor
 
Jetzt ist das ganze ja erläutert.
Ich muss zugeben, dass mir der Befehl bis vor kurzem auch neu war.
Ich glaub ich hab den sogar auf tutorials.de aufgeschnappt :-)...
Das blöde an dem Befehl ist nur, dass die dieses Backtick in Foren so schlecht unterscheiden lässt.

edit:
Oben hab ich aus versehen den englischen Link gepostet.

Hier deutsch: http://de.php.net/manual/de/language.operators.execution.php
 
hmmm eine kleine Sache noch:
rundll32 ? batch Dateien?
huhu?
Nur als kleiner Tipp: Auf Windoze wird's laufen aber hat einer eine Ahnung, wie man das auf Linux realisiert?
Würde mich jetzt auch sehr interessieren,ein reboot ist schon was feines.
Gibt es für den Webspaceprovider eine Möglichkeit,solche exec zu verwenden, außer, PHP umzuprogrammieren und exec herauszunehmen?
Fraaagen,Fraaagen Fraaagen, nich?;)
 
Auch unter Linux wird es entsprechende Shell Befehle geben, die du dann mit shell_exec() ausführen kannst, aber frag mich jetzt nicht, welche das sind ...
 
Zurück