Webinterface! Was ist falsch?

Millhauser

Grünschnabel
Also,
ich habe mir aus den Beiträgen hier im Forum ein kleines "Webinterface" zusammen geschnipselt, noch nicht auf Sicherheit geachtet, wollte halt nur wissen ob ich richtig gedacht hab.

beide Scripte sind auf dem selben Rootserver,

einmal unter meinem Webspace Account
und das 2. ist unter meinem SSH account

1.
<?php
fopen("ftp://user:pw@******-scripte.de/start.php", "r");
?>
2.
<?php
system("cd /home/milli/hlds/ ; ./hltv > /dev/null &");
?>

Es kommmt beim öffnen von dem 1. Script "1" raus.
Aber geöffnet wird nichts :(
 
Hallo,

was hast du denn vor mit den Dateien, willst du dort was reinschreiben, was für ein System ist das Windows?
 
Dir ist schon klar, dass fopen() einen Resource Handler zurückgibt, den man erstmal weiterverarbeiten muss und nicht einfach per echo ausgeben kann?

Näheres dazu, findest du, wie immer auf der PHP-Homepage: http://de2.php.net/fopen
 
antwort

Es ist SuSe 8.1 und was ich so hier aus dem Forum entnommen habe, müsste das eigentlich einen Prozess öffnen und wie man sieht in Hintergrund stellen.

Also eigentlich soll das 2. Script geöffnet werden, das wiederrum die dort aufgeführte Aktion durchführt

vllt das fopen mit exec austauschen und r weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Fehler ist bei mir

Ich hab jetzt beiden Scripten chmod 777 gegeben und dann kam das raus
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, admin@local and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.
 
Ich hätte da noch eine Frage. Ich hab noch mal Brain-Storming betrieben und denke nun das das gehen müsste.

1. Script auf dem Webspace (user wwwrun?)
PHP:
<?php
echo `start.bat` 
?>

2. Script auch auf dem Webspace (start.bat)
PHP:
<?php
system("cd /home/milli/hlds/ ; ./hltv > /dev/null &");
?>

Nur ich glaube ich muss doch die httpd.conf bearbeiten, wo ist die oder muss ich die im selben Ordner erstellen?
Weil den Apache Ordner finde ich nicht ...
 
Mal ne ganz dreiste Frage: Hast du überhaupt die geringste Ahnung von PHP?
Wenn ja, dann sei doch so gut und beschreibe mal in Worten, was du überhaupt vorhast, weil dass da oben in deinem ersten Post, da kann ich beim besten Willen keine konkrete Problematik draus erkennen.
 
also, ja ich habe mir sogar ein php buch gekauft,

zu meinen Vorstellungen
Ich möchte ein kleines Webinterface machen, wo ich per Knopfdruck Prozesse, wie zum Beispiel HLTV starten kann. Ich hab einen eigenen Rootserver und da ist es natürlich nervig immer per SSH sich einzuloggen und den prozess zu starten.

Nur mein größtes Problem ist, oder eher meine größten Probleme sind:
1. Welche Befehle sollte ich am Besten benutzen?
2. wwwrun genügend Rechte geben
 
Zurück