Webdesign?

Tobias Menzel hat gesagt.:
Wenn man keine Ahnung hat ...
Guter Spruch, bestens geeignet die Laune und Einstellung des Gegenüber zu bessern.

Allerdings hast du insoweit recht, dass ich noch keine Fash-Site entwickelt habe und sie deswegen "nur" als Anwender oder Besucher kenne. Aber genau da bin ich anscheinden zu oft an Fälle geraten, bei denen "Flash leider manchmal misbräuchlich eingesetzt wird."

Was die Ladezeiten angeht, habe ich halt den subjektiven Eindruck, dass es bei Flash länger dauert. Kann auch mit dem Ladebalken zusammenhängen, der einen "extra" aufs Warten vorbereitet.

Und warum überhaupt Flash, reichen den andere Techniken ( wo man nicht extra ein Browserplugin braucht) nicht aus, ein ansprechende Seite zu erstellen?

PS: Java Script mag ich auch nicht.
 
wasted time hat gesagt.:
Was die Ladezeiten angeht, habe ich halt den subjektiven Eindruck, dass es bei Flash länger dauert. Kann auch mit dem Ladebalken zusammenhängen, der einen "extra" aufs Warten vorbereitet.

Bei einer guten Flashseite begegnet dir ein Ladebalken nur wenn wirklich viele Daten geladen werden müssen, zb ein Film oder Musik die eingebunden werden ( was bei manchen Präsentationen von einigen Produkten unumgänglich ist )

Und warum überhaupt Flash, reichen den andere Techniken ( wo man nicht extra ein Browserplugin braucht) nicht aus, ein ansprechende Seite zu erstellen?
PS: Java Script mag ich auch nicht.

Doch das kann man, aber in bestimmten Bereichen bietet Flash doch einige Vorteile, das beste Beispiel ist wohl die Homepage von BOSS wo man sich die Effektgeräte schonmal probehören kann, und auch kombinieren kann...
Interaktive Produktepräsentation.

Ich selbst gestallte allerdings nie eine Seite so dass sie Flash benötigt.
Gibt es ein Intro kann man es mit einem HTML Link überspringen, und Javascript ist auch etwas, wenn man es richtig einsetzt eine sehr feine Sache.
Wobei ich es selbst schlimm finde wenn seiten ohne Javascript oder Flash garnicht erst funktionieren, das ist dann natürlich Müll....
 
@wasted time: Den ersten Satz nehme ich gerne zurück; immerhin hast Du versucht Deine Aussage zu relativieren. :)

Und warum überhaupt Flash, reichen den andere Techniken ( wo man nicht extra ein Browserplugin braucht) nicht aus, ein ansprechende Seite zu erstellen?
Ohne Extra-Plugins hast Du keine Möglichkeit
  • Multimediale Inhalte (Video/Ton) zu präsentieren (Vorteil des Flashplugins gegenüber anderen Videoplayern ist hier unter Anderem die dynamische Interaktion mit dem Anwender)

  • Einfache Aktualisierung bestimmter Inhalte und Serveranfragen ohne kompletten Reload der Seite zu ermöglichen (auch AJAX benötigt zumindest JavaScript)

  • Zusammenhänge dynamisch zu visualisieren (z.B. Ablaufsimulationen)
Dabei ist das Flash-PlugIn meiner Erfahrung nach eines der schnellsten und ziemlich weit verbreitet.

Zum Thema Ladebalken/Preloader: Macht natürlich nur Sinn, wenn die zu ladenden Inhalte groß genug sind, um eine solche Animation zu rechtfertigen. Eleganter ist es, die Startseite möglichst schlank zu halten und die anderen Inhalte erst bei entsprechenden Anfragen nachzuladen.

Gruß
.
 
Zurück