Was tun nach dem Abitur?

Was macht man denn als FSJler wie du sie so schön nennst? Ich bin eher dagegen das sie sowas macht, da es eben ein verschenktes Jahr ist, gleichzusetzen wie Zivildienst oder Bund. Das mögen manche anders sehen, aber meine Meinung ist das nunmal.

Kannst du mir nochmal genau sagen was man da macht? bekommt man da Geld? Wie sehen das die Arbeitgeber?! Eher positiv oder negativ oder ganz neutral?!
 
Wie das mit dem Geld aussieht weiß ich nicht. Aber kann mir nicht vorstellen das da für nichts geschufftet wird.
Ja, man kann sich das schon vorstellen wie Zivildienst. Aber verschenkt ist das Jahr nicht. Es wird nämlich von Arbeitgebern eben NICHT gesehen wie Zivildienst oder Bund, den man ja leisten MUSS, sondern es ist ja ein FREIWILLIGES soziales Jahr. Ich kenne viele die das gemacht haben, und habe nur positives gehört.
Also, Zusatzleistungen die du in einem Lebenslauf angeben kannst, sind NIE negativ.

Mein Arbeitgeber (IT-Branche) hat mir gesagt das einer meiner Einstellungsgründe ein einwöchiges Praktikum bei der Polizei war. (Was nun wirklich wenig mit IT zu tun hat). Er meinte dazu das dabei rüberkommt das ich mich mit der Gesellschaft beschäftige und etwas für sie tun will.

So seh ich das. Wichtig ist halt das man ein FSJ nicht mit Zivi oder Bund gleichstellt!

@Yoah: Steht ja in deiner Signatur: Du tust nur so! ;)
 
Das ist nun wieder auslegungssache wie der Arbeitgeber oder der gewünschte Arbeitgeber das beurteilt. Er kann es auch so sehen das er sagt naja, wohl nicht rechtzeitig damit beschäftigt was er/sie/es in der Zukunft machen will. Naja, schlecht ist es sicherlich nicht, aber ich denke wenn man es vermeiden kann sollte man es vermeiden....
 
Es scheint wohl in die Physiotherapeuten Ausbildung zu gehen, am Wochenende schreiben wir endlich ne Bewerbung. Bestimmt schon nne bisscl spät, aber wie gut das es Vitamin B gibt ;)

Gruß
 
mhja also um nochmal was zum FSJ zu sagen:

man bekommt dafür ca 300-350 Euro Taschengeld im Monat (nicht viel, aber wenn man zu hause wohnt kann man sich da schon ein bissl was fürs Studium ansparen).
Verschenkt ist das Jahr bestimmt nicht - vor allem wenn man och nicht weiss was man studieren will !
Denn als Alternative bleibt meist das man irgendein Studium anfängt, was einem dann doch nicht gefällt und wieder abbricht...
 
Gibt es nicht auch irgendwas wo man mal so in alle Berufe reinschnuppern kann die einen Interessieren, und das nicht als verlorenes Jahr angerechnet wird?
 
BSA hat gesagt.:
Gibt es nicht auch irgendwas wo man mal so in alle Berufe reinschnuppern kann die einen Interessieren, und das nicht als verlorenes Jahr angerechnet wird?
Was mir da jetzt einfällt währe ein Praktikum. :)
Bevor Sie jetzt einfach was anfängt währe das doch nicht schlecht.
Damit kann Sie auch Praxis und Referenzen sammeln. Auf was man ja heutzutage als Student angewiesen bist.

zB bei http://www.praktika.de
http://www.praktika.de/home/praktikanten/volltext.phtml?suchstring=kinder
Die organisieren sogar Praktika in alle Welt. Visa- & Versicherungsservice inklusive,
betreuen Dich dabei und Du brauchst Dich nur noch um das Praktikum kümmern.

Wünsche euch das ihr bald was findet.
 
Zurück