Dr Dau
ich wisch hier durch
Hallo!
Erfahrungen mit Alternate habe ich keine, aber
Klar, man hätte ja erstmal alles kontrollieren können, aber wenn ich mir einen PC zusammenstelle, dann erwarte ich auch dass dieser ordnungsgemäss zusammengebaut wurde.
Wenn ich ein Auto bestelle und dazu noch z.b. eine Anhängerkupplung order, dann erwarte ich ja auch dass die Anhängerkupplung ordnungsgemäss angeschraubt wurde..... und nicht bloss an einem Band an der Stosstange "rumbaumelt".
Das was der Mitarbeiter da verzapft hat, währe für mich schon Anlass genug über einen "Personalwechsel" nachzudenken.
Schliesslich ist solch ein Verhalten geschäftsschädigend.
Schliesslich soll der PC ein "Weihnachstgeschenk" (für Deine Eltern/Geschwister/Kinder) sein.
Früh genug hast Du ihn ja bestellt..... und nach Weihnachten ist es ja wohl ein wenig zu spät zum beschenken.
Ggf. würde ich auch mit einem Anwalt drohen.
Abgesehen davon, hättest Du ja auch ein 14-tägiges Widerufsrecht gehabt (auch bei idividuell zusammengestellen PC's, da gibt es Urteile drüber)..... aber der Zug ist nun ja eh abgefahren.
Gruss Dr Dau
Erfahrungen mit Alternate habe ich keine, aber
grenzt meiner Meinung nach schon an grober Fahrlässigkeit und hat absolut nichts mit "Geiz ist geil" zu tun......Festplatte liegt lose im Gehäuse;
CD-Laufwerk nicht verkabelt.....
Für gewöhnlich werden Festplatten festgeschraubt..... oder zumindest so befestigt (z.b. durch Klemmvorrichtungen) dass sie nicht irgendwo im Gehäuse lose "rumfliegen".- Transportschäden?.....
Klar, man hätte ja erstmal alles kontrollieren können, aber wenn ich mir einen PC zusammenstelle, dann erwarte ich auch dass dieser ordnungsgemäss zusammengebaut wurde.
Wenn ich ein Auto bestelle und dazu noch z.b. eine Anhängerkupplung order, dann erwarte ich ja auch dass die Anhängerkupplung ordnungsgemäss angeschraubt wurde..... und nicht bloss an einem Band an der Stosstange "rumbaumelt".
Das was der Mitarbeiter da verzapft hat, währe für mich schon Anlass genug über einen "Personalwechsel" nachzudenken.
Schliesslich ist solch ein Verhalten geschäftsschädigend.
Ich würde da mal ganz gehörig Dampf machen.- weitere Aussichten laut Alternate: Reperaturbeginn des PCs frühestens Ende Dezember
- erfolglos versucht zu stornieren und irgendwo anders zu kaufen
Schliesslich soll der PC ein "Weihnachstgeschenk" (für Deine Eltern/Geschwister/Kinder) sein.
Früh genug hast Du ihn ja bestellt..... und nach Weihnachten ist es ja wohl ein wenig zu spät zum beschenken.
Ggf. würde ich auch mit einem Anwalt drohen.
Abgesehen davon, hättest Du ja auch ein 14-tägiges Widerufsrecht gehabt (auch bei idividuell zusammengestellen PC's, da gibt es Urteile drüber)..... aber der Zug ist nun ja eh abgefahren.
Gruss Dr Dau