Warum funktioniert IF nicht ?

jap, is auch richtig so solange die if-abfrage vorher false ausgefallen ist.
wenn die if-abfrage true ist bei $name == $name_mysql oder $mac == $mac_mysql soll er ja vorzeitig schon rauspringen und den anderen header senden.
 
Jo, da $name != $name_mysql springt er in else. Dann if $mac == $mac_mysql TRUE, also sollte er dir den Header ausgeben. Allerdings kommt ein paar Zeilen später auch ein Header vor.
Jetzt weiß ich nicht genau was passiert, wenn du zwei Header Anweisungen hast. Kommentiere mal alles was danach kommt aus.
 
hab den rest auskommentiert und so scheint es zu klappen.
jetzt ist nur die frage was ich tun kann damit ich das gleiche erreiche ohne weitere header anweisung
 
PHP:
    if($name==$name_mysql){ 
        header("Location: index.php?aktion=false&fehler=Name"); 
        $check = TRUE;
        break; 
        } 
    else if($mac==$mac_mysql){ 
        header("Location: index.php?aktion=false&fehler=MAC-Adresse"); 
        $check = TRUE;
        break; 
        } 
    } 

$laenge = strlen($mac); 
if ($laenge != 12 && !$check) 
    { 
    header("Location: index.php?aktion=false&fehler=MAC-Adresse"); 
    } 
else 
    { 
    $time_now = time(); 
    $eintrag = "INSERT INTO r_user (name, mac, kontigent, seit_zeit_stamp, bandbreite) VALUES ('$name', '$mac', '$kontigent','$time_now', '$bandbreite')"; 
    $eintragen = mysql_query($eintrag); 

    $usenet = fsockopen($cfgServer, $cfgPort, &$errno, &$errstr, $cfgTimeOut); 
    fputs ($usenet, "$cfgpw\r\n"); 
    fputs ($usenet, "cd setup/ip-router-modul/firewall/regel-tabelle\r\n"); 
    fputs ($usenet, "set $name\r\n"); 
    fputs ($usenet, "exit\r\n"); 
    fclose($usenet); 

    header("Location: index.php?aktion=true"); 
    }
die einfachste Lösung.
 
funktioniert leider nicht, warscheinlich selbe prob wie mein erstes -> if anweisung wird einfach ignoriert und somit die variable $check nicht gesetzt :(
 
Ich Depp:

PHP:
if($name==$name_mysql){ 
        header("Location: index.php?aktion=false&fehler=Name"); 
        $check = TRUE; 
        break; 
        } 
    else if($mac==$mac_mysql){ 
        header("Location: index.php?aktion=false&fehler=MAC-Adresse"); 
        $check = TRUE; 
        break; 
        } 
    } 

$laenge = strlen($mac); 
if ($laenge != 12 && !$check) 
    { 
    header("Location: index.php?aktion=false&fehler=MAC-Adresse"); 
    } 
else if (!$check) // Hier natürlich auch
    { 
    $time_now = time(); 
    $eintrag = "INSERT INTO r_user (name, mac, kontigent, seit_zeit_stamp, bandbreite) VALUES ('$name', '$mac', '$kontigent','$time_now', '$bandbreite')"; 
    $eintragen = mysql_query($eintrag); 

    $usenet = fsockopen($cfgServer, $cfgPort, &$errno, &$errstr, $cfgTimeOut); 
    fputs ($usenet, "$cfgpw\r\n"); 
    fputs ($usenet, "cd setup/ip-router-modul/firewall/regel-tabelle\r\n"); 
    fputs ($usenet, "set $name\r\n"); 
    fputs ($usenet, "exit\r\n"); 
    fclose($usenet); 

    header("Location: index.php?aktion=true"); 
    }
 
Zurück