SunnyBunny
Mitglied
Huhu,
ich habe ein Problem.
szSelectedReaderName ist ein char [100],
pbyReaderNames ist ein PBYTE und
StringLen ist ein unsigned int.
Tja in der .exe zum Ausprobieren funktionierte es einwandfrei.
Nun habe ich das Ganze in eine DLL umgebaut und es kommt plötzlich folgende Fehlermeldung:
Verstehe das leider nicht 100%ig, da ich einige Teile des Programmes aus Beispielcode genommen habe, wieso funktioniert der Cast in der EXE und nicht in der DLL, und wie behebe ich das?
Schnelle Hilfe wäre supi. Danke Sunny!
ich habe ein Problem.

Code:
strcpy_s(szSelectedReaderName, (LPCTSTR) pbyReaderNames+StringLen);
szSelectedReaderName ist ein char [100],
pbyReaderNames ist ein PBYTE und
StringLen ist ein unsigned int.
Tja in der .exe zum Ausprobieren funktionierte es einwandfrei.
Nun habe ich das Ganze in eine DLL umgebaut und es kommt plötzlich folgende Fehlermeldung:
error C2665: "strcpy_s": Durch keine der 2 Überladungen konnten alle Argumenttypen konvertiert werden.
1> c:\programme\microsoft visual studio 8\vc\include\string.h(73): kann 'errno_t strcpy_s<100>(char (&)[100],const char *)' sein
1> bei Anpassung der Argumentliste '(char [100], LPCTSTR)'
Verstehe das leider nicht 100%ig, da ich einige Teile des Programmes aus Beispielcode genommen habe, wieso funktioniert der Cast in der EXE und nicht in der DLL, und wie behebe ich das?
Schnelle Hilfe wäre supi. Danke Sunny!