vrml-export aus vectorworks nach cinema

thomas_susanne

Grünschnabel
Hallo ich arbeite im Studium mit Vector Works V9.5 und Cinema4d V7.3. In meinem Praktikum in einem Büro für Visualisierung sah ich wie gut der Datenaustausch mit vrml funktionierte. Kennt jemand ein plug in für Vectorworks oder tricks wie es moglich ist Daten als vrml aus Vectorworks zu schreiben? Gibt es andere Formate welche Objekthierarchie, Materialien und Texturen ohne Komplikationen übertragen?

Vielen Dank im Voraus, würde mich über zahlreiche Meldungen freuen
 
Wenn du auf "Menü - Ablage - Export - Export VRML" gehst, müsste es klappen.
es gibt auch eine Schnittstelle für C4D, da klappt der Austausch hin und zurück super (auch mit Material usw.) allerdings ist die kostenpflichtig.
 
Hallöchen,

wenn ich mich recht entsinne, kann Vector Works nicht auch Dateien als Quickdraw 3D exportieren? Damit könntest du es ja auch mal versuchen, denn C4D kann *.3dmf- Dateien importieren :)

(Quickdraw 3D: Quickdraw 3D ist eine Systemerweiterung für PowerMacs mit mind. 16 MB Ram, die auf der Betriebssystemebene - unabhängig vom jeweiligen 3D-Programm - das 3D Metafile Format (3DMF) verwaltet. Dieses 3D-Austauschformat kann neben den Werten für das Drahtgittermodell (wie es z. B. das DXF-Format - s.o. - beinhaltet) auch noch die Oberflächenstruktur (Textur s.o.), den Lichteinfall (Spot-, Parallel- und Punktlicht), sogar Schatten und Kameraperspektive beinhalten. Mit Quickdraw 3D wird jedem 3D-Programm, das dieses Format unterstützt, bereits auf der Betriebssystemebene eine Art Echtzeitshader angeboten. Die vielfältigen Informationen von 3DMF ermöglichen zudem den leichteren Austausch komplexer Modelle samt Textureninformationen zwischen unterschiedlichen 3D-Programmen bzw. Modelern - im Idealfall sogar plattformübergreifend (Mac/Windows). )

Ansonsten, wie im Text oben schon erwähnt, gängig für CAD Software ist ja eigentlich der Ex/Import von Daten im *.dxf-Format :)

Liebe Grüße
Nina
 
Zurück