Voll WC3-konform, doch trotzdem Darstellungsfehler ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

The_real_Guru

Erfahrenes Mitglied
Ich bastel gerade an einer neuen Page und versuche diese vollkommen ohne irgendwelche Grafiken zu erstellen (also nur HTML-Code) ...

Ich habe außerdem darauf geachtet, dass die Seite vollkommen WC3-konform programmiert ist, damit diese auch in allen Browsern gleich aussehen wird ...

Nun teste ich die Seite derzeit immer nur mit dem IE6.0, da ich davon ausging, dass die Page dann überall so aussehen wird. Das Design sieht auch im IE6.0 genauso aus, wie ich es haben will, dich in jedem anderen Browser (Konqueror, Opera etc.) sieht es komplett anders aus :-(

Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich das umgehen kann ?!?

Hier kann man den derzeitigen Entwicklungsstand der Page sehen: http://web7.chicago044.server4free.de

Danke im Vorraus

Guru
 
Tjo, darüber scheiden sich die Geister. Der MSIE interpretiert Seiten IMMER anders als die Konkurrenzprodukte. Die einen finden es praktisch (mich eingeschlossen), die anderen finden es doof, weil es nicht 100% W3C-Konform interpretiert wird, wie es z.B. der Mozilla machen soll, und es zudem noch proprietäre Microsoft-Spielereien gibt, die zwar ganz praktisch, aber eben nicht Standard sind. Das ist eine ewige Diskussion...

/Kapro
 
aber es muss doch einen Weg geben, eine Seite so zu schreiben, dass sie in allen Browsern gleich aussieht ... :)

Wenn ihr euch die Seite mal im IE und dann z.B. im Opera anschaut, werdet ihr feststellen, dass die "Schatten-Zellen" im IE eine Höhe von ca. 3 Pixel haben (so, wie im Quelltext auch eingetragen) und im Opera haben diese Zellen eine Höhe von mindestens 10-20 Pixel, so dass es nicht mehr wirklich nach Schatten aussieht :(

Könnte es sein, dass Opera eine Mindesthöhe für Zellen vorschreibt ???

Guru
 
Könnte es sein, dass Opera eine Mindesthöhe für Zellen vorschreibt ???
In der Tat ist bei vielen Browsern (bis ie5 auch der ie) eine mindesthöhe von 10 pixeln auf tabellen vorgesehen, die keinen inhalt haben. wir brauchen also einen inhalt der eine feste größe hat die nicht in html geregelt sind, aber dennoch in jedem browser funktionieren.


Aus Erfahrung:

hier greifen die sogenannten "spacer". transparente gif die 1x1 pixel groß sind. setz die imagegröße auf 3 pixel (html->height und width) und setze sie in die Tabelle die der schatten sein soll, verzichte auf größenangaben in den tabellen(zellen) und verwende grafiken. Die tabelle stellt sich automatisch auf die grafik ein und wird exakt so hoch wie die grafik ist.

also GANZ ohne grafik kann man wohl nicht leben :)
auch wenn man diese grafiken nicht sieht.

viel glück :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück