Voll oder leer?

zirag ist hier ganz untergegangen im Schatten von rootssw's programmiererischen Ergüssen - eigentlich schade, denn er hat die (sofern man das überhaupt sagen kann) richtige Lösung gepostet.

Ich fände es geil, wenn jemand das Thema mal so bearbeiten würde, wie das mit dem "Huhn läuft über die Strasse" passiert ist. (Das kennt ihr doch, oder? Bill Clinton: "Ich war zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein!" :-))
 
Da hälfte von 100 = 50 und bei 5 aufgerundet wird kanns nur halbvoll sein :) aber rootsw hat es wirklich genial erklärt :)
 
Original geschrieben von rootssw
halbleer = 0 / 2 = 50 - Diese Gleichung ist falsch
Noe? Das war du beschreibst ist Leer halbe, halb leer (= zur haelfte Leer, sprich: 50% Luft) ist das Fehlen von 50% Inhalt.

PS: Heisst leer = praktisches Vakuum?
 
Hallo zusammen!

Wenn ihr euch mal ein Glas vorstellt, was heißt dann für euch "voll"? - ein solches Glas:
1.
Code:
_______
|      |
|      |
|      |
|      |
|      |
|______|
?
Oder etwa so eins:
2.
Code:
|      |
+------+
|      |
|      |
|      |
|______|
?
Ich wäre eher für das zweite!
Jetzt mal ein zur hälfte gefülltes Glas:
3.
Code:
|      |
|      |
|______|
|      |
|      |
|______|
Das Glas ist wirklich "halbvoll" aber nach der obigen Ansicht voller als "halbleer", denn ein "halbleeres" Glas sähe ja dann so aus:
4.
Code:
|      |
|      |
|      |
+------+
|      |
|______|

Fazit:
Also wer zu dem (sogar mehr als) "halbvollen" Glas (siehe 3.) schon "halbleer" sagt (wir würden ja 3. und nicht 4. als "halbvoll" bezeichnen) muss wirklich ein Pessimist sein, da er ja so tut als sei das "halbvolle" Glas schon "halbleer".......

Es ist eigentlich nur ein Gedankespiel und eine Frage der Definition! :-)

Gruß
Johannes

PS: Was ich hier nochmal ausführlich dargetstellt habe steht eigentlich schon in dem Post von zirag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier schon mal erwähnt wurde, halbvoll, wenn man es auffüllt, und wenn man es leer trinkt halbleer.

aber wenn man es richtig nimmt, ist das was rootssw richtig!

halbvoll ist von voll die hälfte!
halbleer ist von leer die hälfte, aber da man leer nicht mehr teilen kann, geht es net!

Aber in unseren sprachlichen Wortschatz, ist das so verbunden!
 
dicki: Wieso kann man denn leer (d. h. null) nicht durch 2 teilen? Das ist durchaus erlaubt - durch null zu dividieren ist zwar verboten, null durch etwas zu dividieren jedoch nicht. Es gibt einfach wieder null. Oder wie es Benjamin Blümchen ausdrücken würde: "Erwachsene fahren gratis, und Kinder zahlen die Hälfte." :)
 
Ich finde bei einem Glas kommt es auf den Inhalt an!

Wenn Saft drin ist, ist es halb voll (wenn man es drinken muss)!
Wenn Bier drin ist, ist es halb leer!:-)

So leicht ist das!:)
 
Zurück