hiroschiwa
Grünschnabel
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe von meinem Arbeitgeber die Aufgabe bekommen, Dokumente zu digitalisieren und bearbeitbar zu machen - sprich aus einem gedrucktem Blatt Papier ein Word-Dokument zu machen.
Die Dokumente liegen als Graustufen Ausdruck vor. Scannen kann ich mit max. 400dpi
Die Dokumente sind 2-spaltig aufgebaut.
Viele Grafiken sind grau und haben einen grauen Hintergrund. Sieht ungefähr so aus:

Wie kann ich jetzt möglichst schnell mit Photoshop in diesen Grafiken den Grauen Hintergrund von Grau zu Weiß ändern? Ich habe auch Zugriff auf CorelPhotopaint.
Zurzeit würde ich es es mit Farbersetzungspinsel kombiniert Masken machen. Leider ist manchmal der Unterschied von Grau Hintergrund zu Grau Vordergrund nicht so groß wie im Beispiel, sodass der Farbersetzungspinsel manchmal Schwierigkeiten bekommen wird.
Gibt's da noch eine schnellere Methode? Oder irgendwelche effizienzsteigernde Einstellungen den beiden Tools?
Über jegliche Hilfe wäre ich dankbar.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
ich habe von meinem Arbeitgeber die Aufgabe bekommen, Dokumente zu digitalisieren und bearbeitbar zu machen - sprich aus einem gedrucktem Blatt Papier ein Word-Dokument zu machen.
Die Dokumente liegen als Graustufen Ausdruck vor. Scannen kann ich mit max. 400dpi
Die Dokumente sind 2-spaltig aufgebaut.
Viele Grafiken sind grau und haben einen grauen Hintergrund. Sieht ungefähr so aus:


Wie kann ich jetzt möglichst schnell mit Photoshop in diesen Grafiken den Grauen Hintergrund von Grau zu Weiß ändern? Ich habe auch Zugriff auf CorelPhotopaint.
Zurzeit würde ich es es mit Farbersetzungspinsel kombiniert Masken machen. Leider ist manchmal der Unterschied von Grau Hintergrund zu Grau Vordergrund nicht so groß wie im Beispiel, sodass der Farbersetzungspinsel manchmal Schwierigkeiten bekommen wird.
Gibt's da noch eine schnellere Methode? Oder irgendwelche effizienzsteigernde Einstellungen den beiden Tools?
Über jegliche Hilfe wäre ich dankbar.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.