verzeichnisse auslesen und namen bestimmen

du definierst vor der Ausgabe-Schleife eine Zählervariable z.B. $i. Diese lässt du bei jedem Durchlauf via $i++ um 1 erhöhen. Jetzt machst du in deiner Ausgabeschleife eine Abfrage if($i%bilderproreihe == "0") <- in diesem falle echost du die letzte td in der Reihe und hängst gleich </tr><tr> an, womit eine neue Zeile initialisiert wird. In jedem Fall indem if() nicht zutrifft, gibst du ganz normal ein Bild pro Zelle aus.

PS: Dir wird evtl. keiner geholfen haben, da das Problem relativ leicht zu lösen gewesen wäre, wenn man sich ein wenig umschaut ;) Es gibt soviele Gallery Scripts, die so eine Funktion unterstützen und selbst wenn man die Seitenfunktion von Gästebücher o.ä. verstanden hat, kann man das umsetzen. Man muss nur verstehen, den Modulo Operator richtig einzusetzen.

greets
Tim
 
danke für den Hinweis
Könntest du mir das evtl. nochmal an dem entsprechenden code erklären, da ich mich noch nich soo lange mit php beschäftige ;)
wenn ich dich richtig verstanden habe, muss die Zähler-Variable ja irgendwie in die foreach()-Schleife eingebaut werden...
hoffe, du kannst mir noch ein wenig unter die Arme greifen
 
PHP:
$i=1;
$proreihe = 6;
foreach(......) {
 if($i%$proreihe == "0") {
  echo "<td>$value</td></tr><tr>";
 }
 else {
  echo "<td>$value</td>";
 }
 $i++;
}
 
Original geschrieben von larsi-work
Und jetzt soll in ner MySQL-Db noch ein Kommentar zu jedem Bild gespeichert sein...
Und wo soll da jetzt das Problem sein ? Also wer das hier dargebotene nicht um das Ausgeben der Kommentare selbst erweitern kann, der sollte sich mal ernsthaft Gedanken darüber machen, ob er schon genug Grundlagen und Struktur drauf hat um überhaupt "fürs Web" zu coden :rolleyes: *großkotz* *arroganz*
 
Sorry, aber war nicht so sehr ernst gemeint, dass das hier weitgehend erläutert werden soll...

Das sollte lediglich eine kleine Inspiration für alle Leute sein, die langeweile haben ;)

Also...viel Spaß :)
 
Achja fishguts, könntest du evtl. in Zukunft - in Anlehung an unsere Foren Netiquette - Sätze gemäß der deuschen Grammatik aufbauen ? Sprich erstes Wort groß, am Ende ein . und auch ansonsten normale Groß/Kleinschreibung ?

Das wäre echt zu gütig :-)
 
OT OT OT ;)
Gibts für solche Hinweise nicht die PMs ? :-)

Ich bemüh mich hier, den Sinn dieses Threads aufrecht zu erhalten, aber der liebe Mod zerstört meine ganzen Anstrengungen :(

Naja, denn... :mad:
 
Zurück