du definierst vor der Ausgabe-Schleife eine Zählervariable z.B. $i. Diese lässt du bei jedem Durchlauf via $i++ um 1 erhöhen. Jetzt machst du in deiner Ausgabeschleife eine Abfrage if($i%bilderproreihe == "0") <- in diesem falle echost du die letzte td in der Reihe und hängst gleich </tr><tr> an, womit eine neue Zeile initialisiert wird. In jedem Fall indem if() nicht zutrifft, gibst du ganz normal ein Bild pro Zelle aus.
PS: Dir wird evtl. keiner geholfen haben, da das Problem relativ leicht zu lösen gewesen wäre, wenn man sich ein wenig umschaut Es gibt soviele Gallery Scripts, die so eine Funktion unterstützen und selbst wenn man die Seitenfunktion von Gästebücher o.ä. verstanden hat, kann man das umsetzen. Man muss nur verstehen, den Modulo Operator richtig einzusetzen.
greets
Tim
PS: Dir wird evtl. keiner geholfen haben, da das Problem relativ leicht zu lösen gewesen wäre, wenn man sich ein wenig umschaut Es gibt soviele Gallery Scripts, die so eine Funktion unterstützen und selbst wenn man die Seitenfunktion von Gästebücher o.ä. verstanden hat, kann man das umsetzen. Man muss nur verstehen, den Modulo Operator richtig einzusetzen.
greets
Tim