Hi,
hab das Problem, dass sich ein Projekt von VC++6 auf VC++7 (.Net) zwar übertragen lässt und kompiliert werden kann, dass nach dem Starten jedoch etwas schief geht. Mit dem Operator "new" allokierter Speicher kann zwar im Programm benutzt werden, aber beim freigeben mit "delete" gibts nen Absturz (Illegal Pointer). Faszinierend an der Sache ist nur, dass das Projekt unter VC++6 stabil läuft ( Ein MFC Projekt mit STL ).
Die Frage ist nun: Hat das auch schon jemand mit der VC++ .Net 2003 erlebt, oder geht das nur mir so? Oder ist das einer der vielen Bugs, die seit der VC++6 neu hinzu gekommen ist?
Gruss TB
hab das Problem, dass sich ein Projekt von VC++6 auf VC++7 (.Net) zwar übertragen lässt und kompiliert werden kann, dass nach dem Starten jedoch etwas schief geht. Mit dem Operator "new" allokierter Speicher kann zwar im Programm benutzt werden, aber beim freigeben mit "delete" gibts nen Absturz (Illegal Pointer). Faszinierend an der Sache ist nur, dass das Projekt unter VC++6 stabil läuft ( Ein MFC Projekt mit STL ).
Die Frage ist nun: Hat das auch schon jemand mit der VC++ .Net 2003 erlebt, oder geht das nur mir so? Oder ist das einer der vielen Bugs, die seit der VC++6 neu hinzu gekommen ist?

Gruss TB