Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem.
Ich habe unter XP x86 an Word 2007 über VBA eine DLL angebunden. Das geht ganz gut. Das habe ich auch mit Word 2003 getestet funktioniert auch. Das Problem ist, wenn ich den VBA-Code unter Windows 7 ausführe, kommt eine Fehlermeldung Datei blabla.dll nicht gefunden (Laufzeitfehler 53). Demnach funktioniert der gleiche Code, der unter XP lief unter Windows 7 (32bit) nicht mehr.
Die Funktionsdeklaration im VBA:
Eine absolute Pfadangabe hat unter Win7 auch nicht funktioniert.
Wenn ich die Sleep-Funktion aus der kernel32.dll deklariere und aufrufe, kommt kein Fehler.
Ich habe die Dll mit VC6 bzw. VC98 kompiliert, ist glaube ich das gleiche und ist somit eine Win32-DLL.
Woran kann das liegen? Ich bin jetzt echt am verzweifeln
Das liegt doch nicht daran der der VC++-Compile zu alt für Win7 ist oder?
Besten Dank
ich habe mal wieder ein Problem.
Ich habe unter XP x86 an Word 2007 über VBA eine DLL angebunden. Das geht ganz gut. Das habe ich auch mit Word 2003 getestet funktioniert auch. Das Problem ist, wenn ich den VBA-Code unter Windows 7 ausführe, kommt eine Fehlermeldung Datei blabla.dll nicht gefunden (Laufzeitfehler 53). Demnach funktioniert der gleiche Code, der unter XP lief unter Windows 7 (32bit) nicht mehr.
Die Funktionsdeklaration im VBA:
Code:
Declare Function disconnectClient Lib "TCPClientConnector.dll" () As Long
Eine absolute Pfadangabe hat unter Win7 auch nicht funktioniert.
Wenn ich die Sleep-Funktion aus der kernel32.dll deklariere und aufrufe, kommt kein Fehler.
Ich habe die Dll mit VC6 bzw. VC98 kompiliert, ist glaube ich das gleiche und ist somit eine Win32-DLL.
Woran kann das liegen? Ich bin jetzt echt am verzweifeln

Besten Dank
Zuletzt bearbeitet: