Upload: Rechte- bzw. Besitzerproblem

Info_for_torty

Grünschnabel
Hallihallo,
ich habe ein ganz seltsames Problem. Ich habe mir ein Formular geschrieben welches mir per
HTTP Dateien auf den Server in das Verz. /bilder schreiben soll. Das funktioniert auch
einwandfrei. Das Script benennt die Dateien auch richtig und läd sie auch in den richtigen
Ordner.

Mein Problem ist: Die hochgeladene Datei hat als Besitzer "wwwrun" und nicht mehr meinen
Usernamen. Die Rechte der neuen Datei sind --wx-w---- . Sehr seltsam.

Der Upload geschieht wie folgt:
der Formularteil
HTML:
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
 
...
 
 <input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="25600">
 <input type="file" name="bilddatei" size="60" maxlength="256" accept="text">
	
...
	
<input name="id" type="hidden" value="20">
<input name="senden" type="submit" value="senden"> 
	
...
	
</form>

der Upload-Teil
PHP:
...
// Dateiupload		
if (!move_uploaded_file($_FILES['bilddatei']['tmp_name'], $picPath."$datei")) $datei="default.jpg";		
...

Ich weiß nicht genau wo ich den Hebel ansetzen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, ist doch logisch. Die Datei wird vom Webserver (Apache) geschrieben und hat daher seinen Benutzernamen und nicht deinen. Wenn du aber selbst eine Datei per FTP hochlädst, schreibst du die selbst, also hat die Datei deinen Benutzernamen und deine Gruppe...
 
Stimmt GruppeCN allerding kann man die rechte ja auch vom Server via PHP setzten lassen, aber darf ich dich darauf hinweisen das du auch als Rookie jeden Beitrag mit einem Großbuchstaben beginnen lassen könntest. Und Info_for_torti du könntest ja auch mal erstens vorher die Tutorials durchforsten bevort du sinnlos postest (es gibt massig Tutorials über fileupload via PHP) und zweitens, wenn du schon einen HTML-code bzw. einen PHP-code eingiebtst, dann klick doch das nächste mal bitte auf PHP-code einfügen bzw. HTML-code einfügen und nicht nur einfach auf code.
 
Weil du hier bei tutorials.de bist und dein Beitrag auch für andere verständlich sein soll, die das selbe Problem haben und wenn's dir nicht passt, dann kannst du das ja mal dem Admin sagen, damit er dich löschen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also ganz so neu bin ich auch nicht mehr in Sachen Foren. Soll heissen : klar hab ich vorher gesucht, aber alle gefundenen Beiträge beziehen sich auf die Rechte einer Datei. Kein einziger beschrieb mein Problem. Drum hab ich es hier gepostet.

Die Groß-/Kleinschreibung ist ok. Steht bei tutorials in den readme, aber es sind ja nur wenige Kleinbuchstaben enthalten. :rolleyes:
Und CodePHP sollte auch i.O. gehen (nächste Mal) - scheint zudem ein Spezial Feature von Tutorials zu sein.

So, und mal ganz nebenbei. Warum plusterst du dich denn hier auf, nörgelst an allem herum und titulierst meinen Post als sinnlos. GEHTS NOCH?!
Komm ma wieder runter mit deinen 67 Posts und spiel dich hier nicht so auf.
Und wenn du nicht verstehst was ich schreibe bist du arm dran.

Und JA: du darfst jetzt zu den Admins rennen! TzzzzTzzzzz
 
OK, dann kommt jetzt die Antwort:
Lade die Datei über PHP hoch und setzte dann die Recht so wie du sie haben willst (alles über Rechte findest du ja hier).
Ach und ich wollte dich nicht beleidigen, is nur ganz schön wenn alles seine Ordnung hat dann kann man besser den Überblick behalten, ich hoffe mal das du das jetzt nicht zu persönlich genommen hast. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich akzeptiere das. ;-)
Ich habe sicher auch leicht überzogen geschrieben aber das war mir einfach ein Bedürfnis. Naja, wir sind uns ja jetzt einig.

Sobald ich es per PHP probiert habe (dazu muss ich im Forum sicher noch suchen) geb ich Bescheid wie es geklappt hat.

see yaah 8)
 
mit dem Befehl
PHP:
chmod ("/somedir/filename.xy", 0755);
kannste das machen

somit solltest du das Problem gelöst haben.
Wenn ich etwas nicht abhaben kann ist es wenn sich einer aufführt wie Security und meint er müsse peinlichst genau auf jedes Gesetz achten

Wenn du schon deinen Senf dazu gibst dann schreib auch eine Lösung ansonsten lass deine unsinnigen posts
 
Ok, ich glaub er weiß jetzt was wir meinten und hat sich ja auch praktisch entschuldigt.

zurück zum Prob:
Ich habe jetzt folgende Anweisung ausprobiert
PHP:
  ...
  chmod($_FILES['bilddatei']['tmp_name'], 0744);
  move_uploaded_file($_FILES['bilddatei']['tmp_name'],"bilder/_testpic.jpg");
  ...
Dabei ist schonmal erfreulich, dass die Rechte jetzt auch auf -rwxr--r-- stehen. Juhuu!
ABER, der esitzer der Datei ist immernoch wwwrun und nicht ich (also ich als FTP-User). Ich habe auch copy($_FILES....); ausprobiert,
aber der Owner ist immerwieder wwwrun.
Mir gehen langsam wirklich die Ideen aus.

stay tuned.
 
Zurück