Info_for_torty
Grünschnabel
Hallihallo,
ich habe ein ganz seltsames Problem. Ich habe mir ein Formular geschrieben welches mir per
HTTP Dateien auf den Server in das Verz. /bilder schreiben soll. Das funktioniert auch
einwandfrei. Das Script benennt die Dateien auch richtig und läd sie auch in den richtigen
Ordner.
Mein Problem ist: Die hochgeladene Datei hat als Besitzer "wwwrun" und nicht mehr meinen
Usernamen. Die Rechte der neuen Datei sind --wx-w---- . Sehr seltsam.
Der Upload geschieht wie folgt:
der Formularteil
der Upload-Teil
Ich weiß nicht genau wo ich den Hebel ansetzen soll...
ich habe ein ganz seltsames Problem. Ich habe mir ein Formular geschrieben welches mir per
HTTP Dateien auf den Server in das Verz. /bilder schreiben soll. Das funktioniert auch
einwandfrei. Das Script benennt die Dateien auch richtig und läd sie auch in den richtigen
Ordner.
Mein Problem ist: Die hochgeladene Datei hat als Besitzer "wwwrun" und nicht mehr meinen
Usernamen. Die Rechte der neuen Datei sind --wx-w---- . Sehr seltsam.
Der Upload geschieht wie folgt:
der Formularteil
HTML:
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
...
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="25600">
<input type="file" name="bilddatei" size="60" maxlength="256" accept="text">
...
<input name="id" type="hidden" value="20">
<input name="senden" type="submit" value="senden">
...
</form>
der Upload-Teil
PHP:
...
// Dateiupload
if (!move_uploaded_file($_FILES['bilddatei']['tmp_name'], $picPath."$datei")) $datei="default.jpg";
...
Ich weiß nicht genau wo ich den Hebel ansetzen soll...
Zuletzt bearbeitet: