Upload Problem

Gumbo hat gesagt.:
Nein, dass ist meines Wissens nicht möglich. Und wenn doch, dann nur über Umwege (beispielsweise automatische JavaScript-Weiterleitung mit Parameterübergabe).

Wozu genau benötigst du denn eine JavaScript-Unterstützung? Nur zum Ein-/Ausblenden der Optionen?

Hi,

Ja, und zum anzeigen das gerade etwas upgeloaded wird.

ich habe es jetzt so gelöst:

JS an:
-Der "optionen" link zum anzeigen der optionen wird auf display:block mit js geschaltet
-Das optionen div wird auf display:none mit js geschaltet

JS aus:
-Der "optionen" link zum anzeigen der optionen bleibt auf display:none
-Das optionen div bleibt auf display:block geschaltet

Egal ob js an oder aus, die volle unterstützung ist da.

Das dumme ist nun, das die leute mehr als 250 zeichen als beschreibung dann reinschreiben können. SOll ich dann bei js aus die beschreibung deaktivieren?

gruß kevin
 
Gumbo hat gesagt.:
Du solltest vor allem serverseitig prüfen, ob nicht mehr eingegeben bzw. versandt wurde.


Übrigens: „Upgeloaded“ oder nicht doch „geuploaded“? „Zwiebelfisch: Er designs, sie hat recycled, und alle sind chatting

Hi,

Ja, aber Ich denke, wenn jemand ne 10 MB datei hochlädt, und es kommt ne fehlermeldung, so das er nochmal alles weider hochladen muss, ist auch nicht grad fein :)!
Aber ich sag php er soll alles nach 250 zeichen kappen :)!

Wo findest du denn "geuploaded"?

gruß kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
@kevkev, suche mal bei phpinfo() nach disable_functions, wenn dort ini_set steht, weisst Du bescheid.
Es ist aber denkbar dass die Auflistung der gesperrten Funktionen unterbunden wurde.
 
Mhh, an der stelle steht "no value".

Das komtm mri ein wenig Spanisch vor. wie kann das sein?

gruß kevin
 
Na son Mist aber auch :)!

Ich hab dem provider mal ne mail geschrieben, aber die werden warscheinlich das so lassen.

Naja, muss halt ein anderer Provider her...

Danke euch allen :)! Wenn Ihr eure Namen, eure homepage und eure e-mail adresse noch mir postet, werde ich euch bei "helfer" aufnehmen (die seite kommt später dazu).

gruß kevin
 
Eigentlich dürfte ein anderer Hoster nichts bringen.
Denn wenn er den Upload begrenzt, dann sollte er auch dafür sorgen dass man die Begrenzung nicht umgehen kann.
Wenn er es nicht tut, braucht er sich auch nicht wundern wenn der Server als "FileSharingServer" missbraucht wird. ;)
 
Hi,

Mhh, stimmt. Wenn alles nix hilft muss halt ein Root Server her :)!
Denn kann ich auch noch anders nutzen ;D!

Gruß Kevin
 
Zurück