D
Dox1921
Hi, ich habe eine Frage und wäre froh, wenn mir einer mal die richtige Richtung angeben könnte.
Ich habe meine erste RCP-Application geschrieben und mich dabei so ziemlich an das Tutorial von http://www.vogella.de/articles/RichClientPlatform/article.html gehalten. Das heißt, ich habe meinen View, mein Model sowie Content- und LabelProvider.
Das läuft nun auch soweit...bis ich eigene Sachen hingefügt habe
Im Tutorial werden die "Personen"-Objekte, die im Model als Liste vorliegen, statisch im Konstruktor angelegt. Ich habe nun einen weiteren Menu-Punkt hinzugefügt und möchte ganz einfach, dass bei Aktivierung dieses Menu-Eintrags, ein neues "Personen"-Object in das Model eingefügt und der View aktualisiert wird.
Leider habe ich nun schon Stunden nach einer Lösung gesucht, wie man dieses Problem unter einen Hut bringt, denn die einen Objekte wissen nichts von den anderen usw... Auf einer Seite neben dem Tutorial gibt es etwas, was in die Richtung geht, aber da ist das Model als Singleton angelegt und somit "leicht zu erreichen", aber das ist irgendwie ein imho etwas verstaubter Ansatz.
Gibt es da nicht etwas, wo ich z.B. über Listener o.Ä. etwas in der execute-Methode des Commands (des Menüpunktes), respektive des AbstractHandlers, triggern könnte was einerseits das Model erweitert und meinetwegen dann das Model dem evtl registrierten View meldet, dass sich etwas getan hat?
Vielen Dank schon einmal...
Grüße
Dox
Ich habe meine erste RCP-Application geschrieben und mich dabei so ziemlich an das Tutorial von http://www.vogella.de/articles/RichClientPlatform/article.html gehalten. Das heißt, ich habe meinen View, mein Model sowie Content- und LabelProvider.
Das läuft nun auch soweit...bis ich eigene Sachen hingefügt habe

Im Tutorial werden die "Personen"-Objekte, die im Model als Liste vorliegen, statisch im Konstruktor angelegt. Ich habe nun einen weiteren Menu-Punkt hinzugefügt und möchte ganz einfach, dass bei Aktivierung dieses Menu-Eintrags, ein neues "Personen"-Object in das Model eingefügt und der View aktualisiert wird.
Leider habe ich nun schon Stunden nach einer Lösung gesucht, wie man dieses Problem unter einen Hut bringt, denn die einen Objekte wissen nichts von den anderen usw... Auf einer Seite neben dem Tutorial gibt es etwas, was in die Richtung geht, aber da ist das Model als Singleton angelegt und somit "leicht zu erreichen", aber das ist irgendwie ein imho etwas verstaubter Ansatz.
Gibt es da nicht etwas, wo ich z.B. über Listener o.Ä. etwas in der execute-Methode des Commands (des Menüpunktes), respektive des AbstractHandlers, triggern könnte was einerseits das Model erweitert und meinetwegen dann das Model dem evtl registrierten View meldet, dass sich etwas getan hat?
Vielen Dank schon einmal...
Grüße
Dox