Umwandlung Groß- und Kleinschreibung

Das hier ist HTML.
Wonach die Leute fragen ist der PHP Code, den du verwendest.
Es hört sich so an, als ob du Daten aus der DB liest, die umwandelst und wieder einfügst.
Arrays, foreachs und sonstige Schleifen erwünscht!
 
das stimmt, die anmeldeseite ist html, der user gibt namen und sein passwort ein. dann wird in der db überprüft ob alles richtig ist. über diese startseite kann der user dann in zwei programme wechseln.

ich brauche eine lösung hier vorne bei der anmeldung entweder umwandlung der kleinschrift oder eine andere möglichkeit, daß der user mit unkorrekter schreibweise erst garnicht weiterkommt. am eigentlichen php code darf ich nichts ändern.

Danke für die Hilfe
 
Hm, das wird so nicht klappen. Höchstens mit einem äusserst umfangreichen JavaScript. Aber ich glaube nicht, dass das Sinn der Sache ist. Frage: Warum bist du dafür verantwortlich, wenn du nicht mal den PHP-Code bearbeiten darfst? :confused:
 
Also Byter, so seh leider kein Land in Sicht.

Wie schon gesagt wurde, ich würde schon den PHP Teil benötigen.
Das die VARs Benutzer und Passwort oder nur Passwort wia HTML eingeladen werden und dann an eine Function mittels POST übergeben werden hab ich mir schon gedacht.
Wie soll man Dir aber nun helfen, wenn keiner weiß wie die Function aussieht und Du an Ihr nichts werändern darfst.
Aber selbst wenn Du es postest.... wieso soll bzw. darf der source nicht verändert werden? Darfst Du denn eine weitere PHP Datei erstellen?
Dann könnte man ja ggf die Werte "zwischenverarbeiten" und dann erst an die eigentliche Function übergeben.
Weiterhin wie werden die Passwörter in der DB abgelegt? Klartest oder MD5 verschlüsselt?
Wenn nicht als Klartext, dann musst Du die VAR Passwort schon mit dem Befehl
$sql = "SELECT * FROM user WHERE (Benutzer = '$Benutzer') AND (Passwort= PASSWORD('$Passwort))";
$result = mysql_query ($sql);
abfragen. (Nur mal so als kleine Voranmerkung).

Also wenn Du Hilfe suchst, dann gib uns den source.

cu webber
 
Hallo Webber,
ich darf eine weitere PHP Datei erstellen, also "zwischenverarbeiten" und dann erst an die eigentliche Function übergeben.

Die Passwörter werden in der DB in MD5 verschlüsselt?

Hier ist der Code (hoffentlich der richtige?):

function chkuser($nick)
{
global $main;
$result = mysql_query("select COUNT(*) from ".$main->pretab."user where name = '".$nick."'");
if(mysql_result($result, 0, 0)) return TRUE;
}

function userlogin()
{
global $main, $conf, $_REQUEST;

if($main->cktrue) $this->getinfo($main->ckuser);
else
{
if($_REQUEST['login'])
{
$data = $this->getuser($_REQUEST['name']);
$group = $main->getgroup($data['grpe']);
echo $data['fkey'];
if(!$data) $main->errormsg(_usxus);
else if($data['locked'] || $group['locked']) $main->errormsg(_uslockd);
else if(!$data['auth'] || !empty($data['rkey'])) $main->errormsg(_usnactive);
else if(md5(strtolower($_REQUEST['password'])) == $data['password'])
{
$cookcont = base64_encode("ckuser=".$_REQUEST['name']."&ckpass=".md5(strtolower($_REQUEST['password'])));
setcookie("cookieuser", $cookcont, $main->now+$conf->user_maxcookie, "", "", 0);
mysql_query("update ".$main->pretab."user set ip = '".$main->globalip."', online = ".$main->now.", fkey = '' where name = '".$_REQUEST['name']."'");
header("Location: user.php");
exit;
}
else
{
$main->log(_loguserwrpw);
$main->errormsg(_uswrpw);
}
}
else
{
$inhalt = tplload("usin/login.tpl");
$main->finalize($inhalt);
}
}
}
 
Zurück