Umwandlung Groß- und Kleinschreibung

Byter

Mitglied
Hallo, ich habe vielleicht ein seltenes Problem - ich suche eine Überprüfung die den geschriebenen Text in ein bestimmtes Format umwandelt und zwar:

Eingabe: amuster in AMuster oder abeispiel in ABeispiel

gibt es sowas?

Vielen Dank vorab für die Auskunft ich habe noch nicht viel Erfahrung.
 
Warum sollte das nicht gehen?

Hier mal eine schnelle Lösung:
PHP:
<?
$text = "text";
$ausgabe=substr(strtoupper($text),0,2).substr($text,2);
echo $ausgabe;
?>
Damit wird dann "TExt" ausgegeben.
Ggf. hat ja einer noch was Eleganteres...

cu webber
 
Warum sollte das nicht gehen?

danke webber für die schnelle Hilfe.

Ich habe es integriert aber die passwortabfrage reagiert nicht und zeigt keinen fehler an. Wie bekomme ich es jetzt zum laufen?

Wie gesagt habe noch wenig erfahrung.
 
Gute Frage nächste Frage.
Was soll das Script denn genau machen?
Bestens wär es eh, wenn Du den Code mal postest. dann weiß man auch wolang der Hase läuft

cu
 
Könnte daran liegen, dass das Script nur für Wörter mit vier Buchstaben gemacht ist.
Versuchs mal so:
PHP:
$ausgabe=substr(strtoupper($text),0,2).substr($text, 2, strlen($text) - 2);
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welches Script ist nur für Worte mit vier Buchstaben gemacht?
Deines? Ja schon, aber worin liegt der Sinn des Scriptes?
Die ersten beiden Buchstaben werden Groß ausgegeben, gefolgt von den letzten zwei Buchstaben, so wie man sie eingegeben hat.
Was ist, wenn das Wort 10 Zeichen hat? Wo bleibt denn dann der Rest (also hier 6).

Denn Sinn kann ich leider nicht erkennen.

cu webber
 
lol?
DU hast doch ein Script gemacht, des nur die ersten viert Buchstaben des Wortes ausgibt!

Daraufhin hab ICH deine Zeile so erweitert, dass nach den zwei Großbuchstaben nicht nur die nächsten zwei Buchstaben, sondern der ganze Rest des Worts zurückgegeben wird.
 
Ähmmmm probierst Du auch schon mal aus, was Du hier postest?

Bei meinem Script kannst Du machen was Du willst, da wird alles ausgegeben.

Nochmal zur Erklärung:

substr(strtoupper($text),0,2)
Ist darüf da, von $text vom 1. Zeichen an 2 Folgeelemente aufzunehmen und das in Großbuchstaben zu wandeln.

.substr($text,2)
ist dafür da, um an den oberen Teil alles vom 3 Zeichen bis zum Ende anzuhängen.

Würde dort folgendes stehen:
.substr($text,2,2);
Dann hätte ich eine Endbegrenzung gesetzt und es würden nur 2 Folgeelemente vom 2. Zeichen aus angehangen. Somit wäre die Ausgabe auf 4 Zeichen begrenzt.

Also teste doch mal beides durch.
 
Ups, hatte ein ,2 vergessen.
Aber deins geht auch, hab nur nciht gescheit hingescheut.

Sorry!
 
Was soll das Script denn genau machen?
Bestens wär es eh, wenn Du den Code mal postest. dann weiß man auch wolang der Hase läuft

Also, hier ist der Code:
<form method="POST" action="user.php" onSubmit="return CheckInput();">
<table width="25%" cellspacing="0" cellpadding="0" >
<tr>
<td width="40%"><font color="#FFFFFF">Username:</font></td>
<td width="60%"><input type="text" name="name">

</td>
</tr>
<tr>
<td width="40%"><font color="#FFFFFF">Passwort.:</font></td>
<td width="60%"><input type="password" name="password">
</td>
</tr>
<tr>
<td width="40%">&nbsp;</td>
<td width="60%"><br><input type="submit" name="login" value="Login"></div>
</td>
</tr>
</form>

das Script soll verhindern, daß sich der User mit kleinschrift anmeldet da der Username (bestehend aus dem ersten Buchstaben des Vornamens und dem Nachnamen - z.B. AMustermann) auch für ein anderes Programm benötigt wird, das im Hintergrund läuft und peinlich genau auf diese Schreibweise achtet. Im Moment gibt es nur Fehlermeldungen, wenn aber der User dazu gezwungen wird die Schreibweise einzuhalten bzw. ein Script die Schreibweise so umwandelt ist eine Übergabe in das andere Programm möglich und der User muß sich kein zweites Mal anmelden. das ist alles.

danke für die Hilfe.
 
Zurück