Überprüfen, ob Anhang an Mail hängt

Doch, ich habe ihn gelesen, und freue mich auch, wenn jemand sich mit meinen Fragen auseinander setzt und eventuell da auch viel Zeit rein investiert. Nur habe ich mich bisher noch nie mit PHP und IMAP Protokollen auseinandergesetzt und weiß deshalb leider auch nicht, was ich in mein Script schreiben soll.

Tut mir leid....
 
Du durchsuchst den Header nach fogendem Eintrag: "Content-Type: multipart/"
Damit kannst du denke ich schon sagen, ob da was dranhängt oder nicht....

Hinter dem Multipart können verschiedene Dinge stehen, wie text,alternative usw.
Aber das "...multipart" könnte schon reichen.
 
Original geschrieben von NightWatcher
Doch, ich habe ihn gelesen, und freue mich auch, wenn jemand sich mit meinen Fragen auseinander setzt und eventuell da auch viel Zeit rein investiert. Nur habe ich mich bisher noch nie mit PHP und IMAP Protokollen auseinandergesetzt und weiß deshalb leider auch nicht, was ich in mein Script schreiben soll.

Tut mir leid....

Manual zeigt einem das auf:
http://de3.php.net/manual/de/function.imap-fetchstructure.php

PHP:
for($i = 1; $i <= $nMessages; $i++)
    { 
      $o = map_fetchstructure($mailbox,$i);
      if(ereg("multipart",$o->type))
                               echo "mit Anhang";
 ....

Ungetestet, sollte aber gehen.
 
mhmh, leider nein,

habe ein paar ausbesserungen gemacht, am script (wie z.b. aus map ein imap gemacht), aber er bringt mir nicht mein Bild.
Hier mein Source:
PHP:
<?
for($i = 1; $i <= $nMessages; $i++)
    {
    $anhang = imap_fetchstructure($mailbox,$i);			
...
<td bgcolor="#FFFFFF"><p align="center">
<?
if(ereg("multipart",$anhang->type)) {
?>
<img border="0" src="images/anhang.jpg" width="14" height="15">
<?}?></td>

könntest du bitte nochmal drüber schauen?

Danke
 
Noch schnell 2 kleine Fragen:

wird mit
imap_fetchstructure($mailbox,$i) ->bytes;
demzufolge die e-Mail Größe ausgegeben?
Oder welcher Befehl ist dafür zuständig?

Und: mit welchem Befehl kann ich nun den Anhang anzeigen lassen?

Danke nochmals
 
Ich habe die entsprechende Funktion "imap_fetchstructure()"
durch nachschauen unter php.net gefunden ;)

Da gibt es eine Funktionsliste die mann durchstöbern kann.
Jede Funktion ist nett beschrieben, habe vor kurzem mirvon jemanden anhören
müssen das dies bei PHP besonders toll ist :-) *derjenige weiss wen ich mein*

Also gebe ich dir den Tip genau das zu tun was ich jetzt auch tun würde:

Nachlesen ;)

Glaube mir Referenzen lesen und verstehen zu können ist genauso wichtig wie
die Grundlagen einer Programmiersprache zu verstehen.
Aber mann muss dieses Referenzen wirkungsvoll nutzen auch trainieren, währe
eine gute Gelegenheit damit anzufangen oder? :)

http://de3.php.net/manual/de/ref.imap.php

Da siehst du eine übersicht aller imap funktionen, und bin mir sicher das du dort
genau das findest was du suchst :)
 
Zurück