übergebene Variablen an Datenbank senden und Eintragen

Watusimann

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich bin im Anfangsstadium des PHP´s und muß sagen, es macht mir riesigen Spaß, nur leider gibt es Sachen, wo ich nicht einmal ein Anfang finde. auch div. Tut´s von Euch waren doch etwas zu kompliziert. Zwei fragen hätte ich zu folgendem Script:
PHP:
<?
// übergebene Variablen News
$datum = $HTTP_POST_VARS["datum"]; // ersetzen durch $date 
$uhrzeit = $HTTP_POST_VARS["uhrzeit"]; // ersetzen durch $date 
$uhr = " Uhr";
$newstext = $HTTP_POST_VARS["newstext"];
$newsdomain = $HTTP_POST_VARS["newsdomain"]; //falls auf ein DL - Link (musik) verwiesen wird
$newsunterordner = $HTTP_POST_VARS["newsunterordner"]; //falls auf ein DL - Link (musik) verwiesen wird
$newslink = "".$newsdomain."".$newsunterordner."";
// anzeigen der übergeben Formulardaten News
echo "<b> ".$datum." - ".$uhrzeit."".$uhr."</b><br><br>";
echo $newstext;
if ($newslink=="http:///") {
    echo " <i>Gruß DeneR</i><br>-- -  -   -";
}
else {

echo " | <a href='".$newslink."'>Gehe zu ... </a><br>-- -  -   -";
}
?>

(wahrscheinlich total umständlich aber halt mein momentaner Wissenstand. :) )
ich hatte die if Anweisung erst anders herum, sodaß (!$newslink=="http:///") geprüft werden sollte, allerdings hat das nicht funktioniert. woran lag es? :(

Das zweite ist wahrscheinlich etwas zuviel des Guten, aber wie trage ich die übergeben Variablen in eine DB bzw eine txt ein? connecten ist soweit alles kein problem, aber wie krieg ich die darein - ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich da anfangen soll zu lernen bzw zu coden. ich bitte um eine hilfestellung bzw ein einfaches script, sodaß ich mir das mal anschauen kann, ggf. fragen stellen kann.

vielen Dank im voraus für die aufgeopferte Zeit.

das Formular funktioniert wunderbar

(der Sinn des scriptes: Später über einen Admin Bereich, Daten pflegen um nicht ewig die html oder txt zu pflegen)
 
@fatalus - das ja soweit, allerdings speichert er immer nur daie letzten übergeben Variablen.
@saila .... ich werd mich da mal durchkämpfen.

Danke für die prompte Hilfe.
 
*hust*
Mal ganz ehrlich:
Wer liest sich solch ein "Manual" durch um PHP von grundauf
zu lernen?


Wie soll man sonst wissen, was eine Sprache so alles vermag....wenn man das zu Beginn des Erkenntnisweges nicht wenigstens mal querliest und versucht, möglichst viel davon im Hinterstübchen zu behalten.

Hier werden oft genug Fragen nach Lösungswegen incl. umfangreicher Funktionen gestellt.... für welche eine fertige Funktion in PHP schon enthalten ist.
 
Nungut, ich will nicht wissen, was der Erfinder des PHP´s zum Frühstück gegessen hat, aber einige Sachen sind schon recht interessant. Allerdings ist mir auch aufgefallen, das es ziemlich viele Wege gibt, um an sein gewünschtes Ziel zukommen. Das verwirrt ziemlich.

Ich hätte allerdings noch ein Frage zu dem "Script".
die if Anweisung, um festzustellen ob ein Link vorhanden ist, wie definier ich diese als variable?

ich habe gedacht:
PHP:
$ende = (if ($newslink=="http:///") { 
    echo " <i>Gruß DeneR</i><br>-- -  -   -"; 
} 
else { 

echo " | <a href='".$newslink."'>Gehe zu ... </a><br>-- -  -   -"; 
} );
Leider wirft er mir ein Fehler aus. und ich hab nun schon unzählige Varianten probiert. *grübel*

EDIT: soweit bin ich, falls es interessiert: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu wäre der ternäre Operator hilfreich:

PHP:
$ende = ($newslink=="http:///")?(" <i>Gruß DeneR</i><br>-- -  -   -"):(" | <a href='".$newslink."'>Gehe zu ... </a><br>-- -  -   -");

echo $ende;
 
wenn du bei php.net schaust siehst du mehr.
Hab übersehen das da tasuen " in dem String waren die escaped werden müssen:

PHP:
$ende = ($newslink=="http:///")?(" <i>Gruß DeneR</i><br>-- -  -   -")<img src=\"images/smilies/frown.gif\" border=\"0\">\" | <a href=\"$newslink\">Gehe zu ... </a><br>-- -  -   -");

oder du nimmst in den " einfach '
 
Zurück