tinella
Erfahrenes Mitglied
Hi Leute
Kennt jemand ein Beispiel in welchem ein Tree anhand einer im Vorraus abgefüllten HashMap aufgebaut wird?
Das Ding ist folgendes - möchte schlussendlich einen JarViewer haben.
* habe directories nach Jarfiles abgesucht
* die Pfade dann nach Trennzeichen / abgefüllt
* die gesplitteten Objekte in eine HashMap gefüllt
* wenn bereits ein Element existiert hat (zB C
, habe ich das Teil nicht mehr erstellt
Key Value
------ ---------
null root
root C:
C: OrdnerA
OrdnerA OrdnerB
OrdnerB test.jar
Der Key ist immer der Parent vom Value.
Ich bräuchte nur einen Anhaltspunkt, wie ich das ungefähr machen müsste.
Muss ich dazu die HashMap auslesen und dazu dem Tree das Objekt übergeben?
Danke

Kennt jemand ein Beispiel in welchem ein Tree anhand einer im Vorraus abgefüllten HashMap aufgebaut wird?

Das Ding ist folgendes - möchte schlussendlich einen JarViewer haben.
* habe directories nach Jarfiles abgesucht
* die Pfade dann nach Trennzeichen / abgefüllt
* die gesplitteten Objekte in eine HashMap gefüllt
* wenn bereits ein Element existiert hat (zB C

Key Value
------ ---------
null root
root C:
C: OrdnerA
OrdnerA OrdnerB
OrdnerB test.jar
Der Key ist immer der Parent vom Value.
Ich bräuchte nur einen Anhaltspunkt, wie ich das ungefähr machen müsste.
Muss ich dazu die HashMap auslesen und dazu dem Tree das Objekt übergeben?

Danke