Hi!
Ich gehe einmal davon aus, Du meinst, Deine "gerendertes Bild" soll "transparent" sein:
Dafür gibt es den Alphakanal, der bei einigen Formaten angeboten wird: z.B. QT-Animation für Anims oder TIFF für Stills.
Dabei ist der "normale" Alphakanal und "Straight Alpha" (kann bei C4D zugeschaltet werden) zu unterscheiden:
Beim "normalen" Alpha erhälst Du zwar die transparente Bereiche Deines Bildes, aber das Bild selbst wird "normal" gerechnet (premultiplyed on black): in Deinem Beispiel mit dem Glow ist der Glow-Verlauf bereits berechnet und wird vom Alphakanal hinzu Transparent gemacht.
Der Straight Alpha ist da besser: wieder beim Beispiel Glow: Der Glow wird "Flächig weiss" berechnet, das Transparente geschieht NUR im Alphakanal. Vorteil: legst Du dieses Bild später auf ein anderes, enstehen keine "schwarzen" stellen, sondern der Glow wird perfekt ins neue Bild übernommen...
War das nicht Deine Frage, tut's mir leid
