Tool zur Herstellung von Titeleinblendungen

slimanus

Mitglied
Hallo Leute,
seit einiger Zeit schon beschäftige ich mich mit der Thematik Videoschnitt. Ich benutzte dazu zur Zeit Video deLuxe 03/04, hatte auch schon den Vorgänger 2.0! Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Programm sehr zufrieden, denn es ist für einen Anfänger wie mich (würde mich wohl doch noch als solchen bezeichnen, nachdem was ich hier schon so gelesen habe) recht einfach zu bedienen, aber trotzdem ziemlich umfangreich.
Was mir allerdings nicht so ganz an dem Prog gefällt ist die Titeleinbledfunktion. Das ist mir alles etwas zu grob strukturiert und zu wenig editierbar.
Deshalb suche ich nach einem Tool, welches gut für die Erstellung von Titeleinblendungen etc. geeignet ist.
Hat dort jemand einen guten Rat für mich Habe es schon mit Flash MX versucht, ist mir aber etwas zu kompliziert. Außerdem gibt es da immer die Probleme mit dem Umwandeln, um es im Schnittprogramm einfügen zu können.

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Wenn ich nicht so schnell auf euer Ideen antworte, seid mir nicht böse. Bin jetzt erstmal zwei Wochen im Urlaub

Danke,

slimanus
 
du kannst ja deine Titel einfach auf blauen Hintergrund schreiben und das ganze dann als hohes Bild speichern.
Dann machste ein blue-key drauf und läßt das Bild in der entsprechenden richtung vorbeiscrollen.
 
Hi!

@chroma-key: es gibt aber doch solch einen schönen Alphakanal (sollte wirklich von jedem Programm unterstützt werden und wenn nicht sowieso deinstallieren).
-> Titel mit Alphakanal erstellen und z.B. als Tiff sichern und im Videoprogramm importieren... (dort muß häufig angegeben werden, daß der Alphakanal genutzt werden soll).
 
Danke Ihr beiden für eure Hilfe!
Wie ich in meinem Thread geschrieben habe, bin ich aber leider noch ein blutiger Anfänger und habe dashalb auchnicht wirklich eine Ahnung, was ein Alphakanal sein soll, was man damit macht und vor allem, wie das gehen soll! Vielleicht gibt es hier auf dem Board schon einen Artikel darüber. Wenn ja, dann packt mir doch hier bitte mal den link rein. Bin nämlich etwas von eurer Struktur hier verwirrt! :(

Nochmals vielen Dank



slimanus
 
Hi!

Das mit dem Alphakanal war nur die Reaktion auf einen Chroma-Key.
Titelgeneratoren sind fast immer sehr einfach gestrickt und erfüllen nur wenige Anforderungen. Der klare Vorteil ist aber, daß sie integriert und dementsprechend schnell verfügbar sind.
Die Alternative ist halt, den Titel mit einem anderen Programm zu erstellen und zu importieren, ob nun als Einzelbild oder eine ganze Animation.
In diesem Bild bzw. dieser Animation müssen aber ja nun auch die Informationen stehen, wo der Titel ist und wo transparente Bereiche sind. Und dafür gibt es den Alphakanal. Dieser hat wie die "normalen" Kanäle rot grün blau 256 (8Bit) Abstufungen und beschreibt die Transparenz im Bild, der Animation.

Grundsätzlich ist aber die Frage: Was hättest Du denn gerne für Möglichkeiten bei Deinem Titel?
(Bietet z.B. Dein jetziger Titelgenerator keinen Schatten an, dann reicht ein Photoshop-Bild mit dem Schriftzug und dem Schatten auf "Transprarenz" (keine Hintergrundebene). Das ganze als TIF gespreichert, speicherst Du auch den Alphakanal mit. Dieses Bild in einer der oberen Spuren Deines Films erzeugt also Text mit schatten. Wie weit sich dieses "Bild" nun animiernen läßt hängt vom Videoprogramm ab...)
 
Naja, also generell habe ich keine konkreten Vorstellungen, aber wenn ich mir so anschaue, was heute im Kino so für Titeleionblendungen zu sehen sind - sei es im Vorspann, in Trailer oder im Abspann - dann werde ich ja doch neidisch und scharf darauf, sowas auch machen zu können (siehe Matrix etc.).
Also nicht nur einfache Schriftzüge, sondern Bewegungen, Flackern, Spiel mit der Buchstabengröße, Verzerrungen, etc etc etc....
Das ist, was mich interessiert. Und ich dachte, vielleicht gibt es für sowas spezielle Programme, in denen spezielle Effekte voreditiert oder programmiert sind, um diese dann zu bearbeiten oder miteinander zu verknüpfen!!!
 
Hi!

Ach so! Na, wenn Du den Matrix-Start als Titeleinblendung bezeichnest, dann vergiß alles vorherige! Und nur mal so am Rande: die heutigen Titel "Made in Hollywood" werden nicht selten von eigenen darauf spezialisierten Firmen erstellt...

Also grundsätzlich würde ich mal sagen, kommst Du auf einem Home-PC nicht an Aftereffects vorbei. Früher oder später gibt's dort so einige Effekte, die sich an "Hollywood" orientieren; gleichzeitig ist es so "offen", daß Du auch innovativ arbeiten kannst.
(Neben diesen Effekten ist aber Aftereffekts dennoch ein Composeting-Programm! D.h. für die Erstellung von geeignetem Footage bieten sich Photoshop (ist einfach Standard für jegliche Computer-Grafik), Cinema4D oder 3dsmax (Maya, Softimage) für 3D (z.B. Neo in 3D-Ascii) an.)
 
Photoshop und 3dsmax hab ich mir bereits besorgt und mit ersterem auch schon ein wenig gefummelt, aber 3dsmax ist für mich echt zu hoch Da braucht man ja mehr Kenntnisse als für ein ausgereiftes CAD-Prog als Zeichner Das ist ja einfach der Hammer
Aber den Aftereffects-Tipp werde ich mir mal zu Herzen nehmen und mir das ganze mal anschauen

Ganz viel Danke Danke Danke für deine Hilfe! Ich glaube hier gibt es eine ganze Menge zu lernen auf eurem Board RESPECT! :eek:



slimanus;-)
 
Hi!

@3dsMax: das "PlugIn-Verwaltungs-Programm" wartet natürlich genau mit dem, was Du wünschst auf: Effekte made by Hollywood. Ich würde fast meinen Ar... drauf verwetten, daß es dort ein PlugIn namens "neo-in-ascii" gibt :-)
Aber, wenn es um ein Produkt geht, das die gesamte Palette vom Beginner bis zum Pro anbietet, emfehle ich Dir Cinema4D. Der Einstieg ist intuitiv und leicht, dennoch mußt Du, wenn Du's kannst, nicht die Soft wechseln: Cinema4D wird unterschätzt + Maxon läßt sich ständig etwas einfallen, was den "Großen" Kopfzerbrechen bereitet. Außerdem z.Z. in der PCgo der sechser als Vollversion!
 
Zurück