time.h

Winner

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen.

Ich möchte gerner das mein Programm automatisch alle 5Minuten eine gewisse Aktion ausführt.

Ich habe da mal verständnis halber mal eine Frage.
Mein Code:
Code:
time_t start_time, stopp_time; 
    start_time=time(NULL);

    
    stopp_time=time(NULL);

jetzt kann ich ja immer schön die Differenz bilden und heruas bekommen, wann die 5 Minuten rum sind

--> Aber wie schafe ich es das das immer wieder gemacht wird die diff zu bilden. Muss ich da etwa eine Endlos schleife bilden. nein oder

Gibt bestimmt bessere Lösungen. Könnt ihr mir da helfen

Gruß
 
Hi

eine Endlosschleife wär eigentlich gar nicht so schlecht...
könnte man natürlich auch mit Threads machen.
Kennst du dich da aus?

sheel
 
Ja da kenne ich mich ein bisschen mit aus.

Wie kann ich das denn mit dem Thread lösen! Ich weis nicht genau, ob ein Thread einen Rückgabewert liefern kann.

Oder meinst du an der Stelle der endlos schleife den Thread starten und bis zum programm ende laufen lassen.--

--> aber da dann die frage, innerhalb meines threads brauche ich doch auch eine endloschleife für die bildung der zeitdifferezn

oder habe ich da etwsa falsch verstanden
 
Hab' ich dich jetzt einfach falsch verstanden, oder willst du nur die Differenz der beiden
Zeiten?

stopp_time-start_time

würd's doch tun?!
 
Ich galkube das du mich fasch verstanden hast. Ich öchte gerne immmer die differenz bilden um heruas zu bekommen wann 5Minuzten rum sind. Oder wie amche ich das am besten. Meine Hauptaufgabe ist nach start des programms alle 5 Minuten eine aktion auszuführen. Aber wie mache ich das ich brauche doch eine endlosschleife oder. Kann man das anders lösen. Wie man es mit einem Thread mach wüsste ich jetzt nicht auf anhieb! Und wie komme ich eigentlich aus einer endlosschleife weider heraus

Kann mior da wer helfen?

Besten dank daniel
 
Hallo, was ist da überhaupt für ein Programm (Konsole, Windows, GUI, ...) und welche Entwicklungsumgebung bzw. Klassenbibliothek verwendest du dafür ?

Gruß
MCoder
 
ich habe winxp vs 6 und habe mir das ganze in einem mfc projekt eingebunden.

Die einzigste include anweisung ist speziell für dieses problem nur meine time.h

Brauche ich soinst noch was

Denke nein oder. Also ich habe es jetzt zum laufen, das ich eine Anweisung immer wieder ausfürhen kann, aber wie sage ich dem netten lieben programm, dsa es nach dies aktion auch noch einen andern weg durchlaufen soll. da werde ich wohl nicht drum herum kommen diese funktion in einen thread auszulagern.

kann ein Thread einen rückgabe wert liefern
2. Kann ich einen Thread durch irgendeine einegabe früher beenden

Könnt ihr mir dahelfen

Besten dank winner
 
Ich habe da jetzt mal ein bissel gegogelt und die SetTimer funktion gefunden. Damit komme ich aber nicht zur pötte


Code:
SetTimer(COUNTDOWN_TIMER_ID, 1000, NULL);

was genau muss ich als übergabe parameter in diese funktion schreiben.

Wann ist der Timer beendet. Wie muss ich den Timer einstellen das er alle 5Minuten eine aktion ausführt. Es ist immer die selbe aktion, nur wie mache ich das!

Bitte um Hilfe
 
Zurück