FBIagent
Erfahrenes Mitglied
Was man jedoch bei TerminateThread() beachten sollte ist, das auf
Windows Server 2003 und Windows 2000/XP der initial stack nicht freigegeben wird und
so ein resource leak entsteht. Das sind aber nicht die einzigsten Sachen die man da beachten sollte.
Da gibt es glaube ich auch nen workaround drum rum, aber für die zwecke denke ich mal
wird die Methode wie MCoder schon mit dem bool, voll und ganz reichen. Zu dem
Kommentar, das die boolean Variante nicht sehr Elegant sei: TerminateThread() um einiges
weniger
Wieso,weshalb und warum man TerminateThread() nur in seltenden ausnahmen benutzen sollte kannst du hier bei den Remarks nachlesen:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms686717.aspx
Best wishes
FBIagent
Windows Server 2003 und Windows 2000/XP der initial stack nicht freigegeben wird und
so ein resource leak entsteht. Das sind aber nicht die einzigsten Sachen die man da beachten sollte.
Da gibt es glaube ich auch nen workaround drum rum, aber für die zwecke denke ich mal
wird die Methode wie MCoder schon mit dem bool, voll und ganz reichen. Zu dem
Kommentar, das die boolean Variante nicht sehr Elegant sei: TerminateThread() um einiges
weniger
Wieso,weshalb und warum man TerminateThread() nur in seltenden ausnahmen benutzen sollte kannst du hier bei den Remarks nachlesen:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms686717.aspx
Best wishes
FBIagent
Zuletzt bearbeitet: