Hallo,
ich arbeite mit Cinema 4D (R19). Es werden Modelle erstellt, die mindestens ein Druckteil haben, wobei es besonders wichtig ist, dass dieses genau sitzt und maßhaltig ist.
Bisher wurden die erstellten Modell als .dae (Collada 1.4) exportiert, um damit im im Adobe Photoshop weiter zu arbeiten und z.B. Aktionsbilder zu erstellen mit leicht austauschbaren Drucken (System bleibt, Druckgrafik wird ausgetauscht).
Leider wird die 3D-Funktion im Photoshop immer schlechter, weswegen wir nun Adobe Dimension testen. Dazu exportiere ich bestehende Modelle nun als .obj. Das was im Photoshop prima geklappt hat - ein proportionales, maßhaltiges Druckteil zu übergeben - funktioniert im Dimension nicht mehr. Das Druckteil wird im Dimension gekachelt.
Es gibt einen gewissen Zusammenhang zwischen der Kachelung im C4D und der exportieren .obj, aber es ist keine zuverlässige Angabe. Bei einer Kachelung ungleich 1 ist die Textur garantiert gekachelt, aber auch wenn U und V jeweil 1 sind, dann ist das trotzdem kein Garant, dass es auch wirklich 1 zu 1 im Dimension ankommt.

Gibt es eine Möglichkeit nachträglich im C4D in die Textur und deren Kachelung sinnvoll einzugreifen?
Bzw. wo liegt der Unterschied beim Export nach .dae und .obj, dass das gleiche Druckteil so unterschiedlich behandelt wird?
Hat jemand einen Tipp für mich?
VG Katja
ich arbeite mit Cinema 4D (R19). Es werden Modelle erstellt, die mindestens ein Druckteil haben, wobei es besonders wichtig ist, dass dieses genau sitzt und maßhaltig ist.
Bisher wurden die erstellten Modell als .dae (Collada 1.4) exportiert, um damit im im Adobe Photoshop weiter zu arbeiten und z.B. Aktionsbilder zu erstellen mit leicht austauschbaren Drucken (System bleibt, Druckgrafik wird ausgetauscht).
Leider wird die 3D-Funktion im Photoshop immer schlechter, weswegen wir nun Adobe Dimension testen. Dazu exportiere ich bestehende Modelle nun als .obj. Das was im Photoshop prima geklappt hat - ein proportionales, maßhaltiges Druckteil zu übergeben - funktioniert im Dimension nicht mehr. Das Druckteil wird im Dimension gekachelt.
Es gibt einen gewissen Zusammenhang zwischen der Kachelung im C4D und der exportieren .obj, aber es ist keine zuverlässige Angabe. Bei einer Kachelung ungleich 1 ist die Textur garantiert gekachelt, aber auch wenn U und V jeweil 1 sind, dann ist das trotzdem kein Garant, dass es auch wirklich 1 zu 1 im Dimension ankommt.

Gibt es eine Möglichkeit nachträglich im C4D in die Textur und deren Kachelung sinnvoll einzugreifen?
Bzw. wo liegt der Unterschied beim Export nach .dae und .obj, dass das gleiche Druckteil so unterschiedlich behandelt wird?
Hat jemand einen Tipp für mich?
VG Katja