Template erstellen?

  • Themenstarter Themenstarter SilverVegeto
  • Beginndatum Beginndatum
S

SilverVegeto

Hy Leute,
ich glaube ich bin zu dumm zum suchen *g* Ich such hier schon die ganze Zeit ein Thema wo erklärt wird wie man ein Template erstellt. Ich bin zwar auf ein Tutorial von Patrick Kamin gestoßen, aber ich finde das ist nicht gut erklärt. Könnte mir mal einer sagen wie man soetwas erstellt?
Was Templates machen weiß ich, möchte nur wissen wie man es erstellt?
 
Hi!

Nimm deinen HTML-Editor und schreib ne HTML-Seite. Vergiss nicht die Platzhalter für die Inhalte. Fertig ist dein Template ;)

Wenn du wissen willst, wie man dieses Template dann mit Inhalten füllt (es also benutzt), kann dir das hier sicherlich auch erklärt werden... ;)

Mamphil
 
OK *g*
Ich dachte eigentlich an den Inhalt ebend das ganze Konzept, deine Aussage hat mir jetzt nicht viel geholfen, da ich wissen wollt wie das ganze Konzept programmiert werden muss, was ein Template ist weis ich schon.
 
Oder als praktisches Beispiel:

PHP:
// Template aufrufen aus einer PHP-Datei
 print template("templates/error.html");

error.html (beachte die geschweiften Klammern!)
HTML:
<html>
<head>
<title>Error: {error}</title>
</head>
<table border="0" cellspacing="1" cellpadding="0" bgcolor="{tbg}" width="300" align="center">
<tr><td width="300" bgcolor="{theader}" align="center"><font size="1" face="verdana" color="{text}">
<b><font color="#FF0000">Error</font>: {error}</b>
</font></td></tr>
{error_d}
</table>
</body>
</html>

Function template:
PHP:
function template($template, $assigned = array()){
 if($print = file_get_contents($template)){
  global $title, $url, $start_time, $timecorr; // alle möglichen vorkommbare Patzhalter-Werte (wenn Funktion über include aus einer anderen PHP-Datei kommt
  $end_time = explode (" ", microtime());
  $ltime = $end_time[0] - $start_time[0];

  $print = stripslashes($print);
  $print = load_colors($print);

  foreach($assigned as $word => $replace){
   $print = preg_replace("/\{$word\}/i", $replace, $print);
  }
print = str_replace("{title}", "$title", $print); // Platzhalter ersetzen
  $print = str_replace("{version}", "$version", $print);
  $print = str_replace("{ltime}", "$ltime", $print);
  $print = ereg_replace("{timecorr}", $timecorr, $print);

  return $print;
 }
 else {
  $print = "<font color=\"#FF0000\">Error:</font> Template file \"$template\" could not be loaded.<br>";
  return $print;
 }
}
 
OK, erstmal danke für das Beispiel, aber jetzt habe ich ein paar Fragen.

// Template aufrufen aus einer PHP-Datei
print template("templates/error.html");
Muss ich das in jeder PHP-Datei hinschreiben? Wenn Ja, wo genau und wie?


Dann hast du gesagt "error.html (beachte die geschweiften Klammern!)" Ich habe mir die Begriffe angeschaut, aber da ist mir aufgefallen das die Begriffe nicht im UNteren PHP-Code stehen?
Könntest du das schnell erläutern?
 
Also ich habe mir das Tutorial auf der Seite schon angesehen, aber das hat meiner Meinung zu viele Umwege und bei der anderen Seite wird mit MySQL gearbeitet und die Installation funktioniert nicht richtig.

Kann mir denn keiner zeigen, wie man das schnell hinbekommt. Ich denke immer das ist eine Datei die einen Text beinhaltet, dieser Text bekommt eine Variable;
Beispiel: $title="meine Seite";

Und in der anderen Seite muss man auf die Datei hinweisen und dann noch $title eingeben, es kann doch nicht so schwer sein oder?

Könnte mir nicht jemand ein Beispiel zeigen, einfach zu verstehen und ohne Umwege?
Danke im Voraus.
 
SilverVegeto hat gesagt.:
Also ich habe mir das Tutorial auf der Seite schon angesehen, aber das hat meiner Meinung zu viele Umwege und bei der anderen Seite wird mit MySQL gearbeitet und die Installation funktioniert nicht richtig.

Kann mir denn keiner zeigen, wie man das schnell hinbekommt. Ich denke immer das ist eine Datei die einen Text beinhaltet, dieser Text bekommt eine Variable;
Beispiel: $title="meine Seite";

Und in der anderen Seite muss man auf die Datei hinweisen und dann noch $title eingeben, es kann doch nicht so schwer sein oder?

Könnte mir nicht jemand ein Beispiel zeigen, einfach zu verstehen und ohne Umwege?
Danke im Voraus.

-.- guck dir die Tutorials richtig an wo is da das Problem? Ansonste gehst halt auf smarty.php.net und guckst dir die Doku an.
 
Aber ich verstehe nicht was in diesem Forum-Tutorial dieser Code bedeutet?

PHP:
function gettemplate($template,$endung="html")
{
return str_replace("\"","\\\"",implode("",file($template.".".$endung)));
}
function dooutput($template) {
echo $template;
}
 
Zurück