Hallo Jokkerhh,
vielleicht hilft Dir die Anleitung 3D-Bäume mit Textur,
siehe URL-Adresse:
http://www.sol.at/fritz/3d/tutorials.php?Tutorial=1&OwnWindow=1
Oder schaust Du von Nina ein fantastischer Baum mit Blätter-Emitter,
http://www.tutorials.de/forum/cinema-4d/212074-baum-per-animation-wachsen-lassen.html
(siehe Seite 4).
Mit Emitter kannst Du den Tannenbaum mit Nadel-Emitter anstatt Blätter machen. Probiere das mal aus.
Oder schaue Dir die Dateien bei Xfrog verschiedene Arten der Pflanzen aus Europa/andere Länder an.
Dort kannst Du sehen, wie die Pflanzen gemacht werden. Kostenlos ist Xfrog allerdings nicht.
Hier:
http://www.maxonshop.com/de/gp/products.plugins.main/100/429-1196884597-1658//
Oder
Bei der folgenden Webdesigner schauen:
http://www.der-webdesigner.net/index.php?action=tutorials&s=c4d_modellierung&t=oban_baum
Oder
Ein Nadelzweig geht hauptsächlich mit sweep-nurbs zu modellieren und Nadel als Textur.
Nadelzweig mit Textur wie gewünscht mehrfach kopieren und schön verteilen.
Die echte Nadel habe ich fotografiert und gescannt.
Anbei nur einen ganzen Zweig mit Nadeln. Doch ein kompletter Tannenbaumstamm würde den Rechner sprengen.
Wenn Du willst, dann schnappe etwas frische Luft und schaue Dir den Tannenbaum und alle Nadelzweige draußen an !
Zeichne grob alle Zweige mit Bleistift ab und erstelle ggf. mit sweep-nurbs in C4D ungefähr.
Du wirst dann feststellen, dass es unmöglich ist, mehrere Zweige zu machen.
Viel Spaß bei diesem Experiment.
G'Nacht delphinhawe