Tabellen oder CSS/XHTML

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

itseit

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich habe gehöhrt das Tabellen "out" sein sollen und das man seit neustem XHTML und CSS Layer benutzt.

Nun möchte ich ne Seite machen die auch für ältere Browser sichtbar sein soll, ist es jetzt besser diese auf CSS und XHTML zu machen oder lieber mit HTML 4.0 und Tabellen?
 
Hallo!

Ist Geschmackssache.....
Nicht nur tutorials.de nutzt ein tabellenbasiertes Layout..... sondern auch grosse Seiten wie z.b. heise.de, telekom.de oder google.de.

CSS Zen Garden z.b. wird gerne als "Vorzeigeobjekt" für CSS-Layer basierte Layouts genannt.
Klar, die Layouts sind schön..... wenn sie denn korrekt dargestellt werden würden. ;)
Ich bin zwar nicht alle Layouts durchgegangen, aber folgende lassen sich im IE 5.5 nicht korrekt darstellen:
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/186/186.css&page=1
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/172/172.css&page=2
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/170/170.css&page=3
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/162/162.css&page=4
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/154/154.css&page=5 (Text ragt mehrere Zentimeter über die Elemente hinaus..... völlig indiskutabel)
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/152/152.css&page=5
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/147/147.css&page=5 (Text ragt mehrere Zentimeter über die Elemente hinaus..... völlig indiskutabel)
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/137/137.css&page=7 (das komplette Menü ist nicht sichtbar *pfui*..... völlig indiskutabel)

Da würden sich sicherlich noch mehr fehlerhafte Layouts finden lassen. ;)

Ich selbst habe mal einen Thread "div height=100% nur im IE?" für ein ganz simples 2-spaltiges Layout erstellt gehabt.
Ich habe es zwar irgendwann geschafft gehabt dieses Layout mit CSS-Layern zu realisieren, aber die Tatsache dass ich selbiges Layout mittels Tabellen "in null komma nichts" hinbekomme, hat mich dazu veranlasst beim Tabellenlayout zu bleiben.
Da nutze ich die eingesparte Zeit lieber sinnvoller und lege mich z.b. mit einem zufriedenem Lächeln in die Sonne. ;)
Wem es nicht passt dass meine Seiten auf Tabellenlayouts basieren, braucht sie sich ja nicht ansehen..... so einfach ist dass. :p

Dass ein auf CSS-Layern basiertes Layout immer wieder Probleme bereitet, ist kein Geheimnis..... Beiträge gibt es dazu hier ja schon genug. ;)
HTML allgemein macht schon genug Probleme (verschiedene Browser/Betriebssysteme), da muss man sich nicht noch mehr Probleme bereiten (ist meine persönliche Meinung).
Schaue Dir also an welcher Programmierstil auf gängigen Seiten genutzt wird und lese Dir die zahlreichen Beiträge (z.b. hier im Forum) zu den unterschiedlichen Problemen durch.
Danach entscheidest Du welcher Programmierstil für Dich "optimal" ist.
Die Meinungen gehen da weit auseinander.

Gruss Dr Dau
 
Prinzipiell ist der gesamte Ansatz falsch. Denn Tabellen lassen sich eigentlich nicht mit XHTML und CSS vergleichen, da Tabellen eine Untermenge von HTML beziehungsweise XHTML sind.

Allgemein musst du jedoch wissen, dass Tabellen allein zur Auszeichnung von tabellarischen Daten gedacht sind. Dass man damit ein Layout aufbauen kann, ist eigentlich nur ein Nebeneffekt. Denn HTML ist wie XHTML eine Auszeichnungssprache, die mit ihren Tags die Inhalte strukturiert und semantisch beschreibt: dies ist eine Überschrift der höchsten Ebene; dies ist ein Textabsatz; dies ist eine Aufzählung etc.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück