Tabelle verrutscht!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

putzi

Gesperrt
Hallo!

Ich arbeite gerade einer Homepage, welche hier zu sehen ist:
Klick

Das Problem dabei ist, dass das die Tabellen immer verrutschen, wie hier zu sehen ist:
Klick

An was liegt das?

(Das passiert, wenn man auf Einsätze drückt)

Danke!
 
Hallo Kamerad,

Tabellen sind für soetwas wie Du sie verwendest nicht gedacht. Nutze die Möglichkeiten die CSS Dir bietet, damit kannst Du viel dynamischer mit arbeiten.

Darauf ein "Gut Schlauch" :)
 
putzi : Schau mal da du überall feste Breitenangaben der Tabellen und Tabellenzellen hast, dann passiert sowas auch nicht .

navy: Das Tabellen nicht mehr zum strukturieren von Seiten genutzt werden, ist mir neu. Und jemand der noch nicht so lang mit HTML arbeitet, sollte nicht gleich mit CSS anfangen, erstmal sollte er verstehen was er da überhaupt macht. Später kann er immer noch mit CSS arbeiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HTML-Tabellen sind da um Text und Informationen zu strukturieren, nicht um damit das Aussehen der Homepage zu erstellen. Bitte setze Dich noch mal hinreichend mit dem Begriff "Strukturierung" in Hinsicht auf HTML auseinander. Inhalt und Form gehören getrennt, auch wenn Frontpage & Co euch gerne was anderes erzählen.

Wenn man sich an das Gestalten einer Homepage macht, sollte man nicht falsch anfangen (und das hat er im Grunde getan). Gerade am Anfang sollte man die Konzeptionierung von HTML und CSS verstehen, das Ganze erst falsch zu machen um es später wieder hinzubiegen ist sowas von unsinnig...
 
Dann zeig mir doch mal bitte, wie du ohne jegliche Tabellen eine Seite wie diese hier(tutorials.de) erstellen würdest. Das würde mich doch mal sehr interessieren.

Interessant wird es dann auch bei Seiten, die größten Teils aus geslyceden Grafiken bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest Dich natürlich auch selber informieren bevor Du irgendwas von Dir gibst, was *falsch* ist...

Ließ mal
http://www.tutorials.de/forum/css/2...bseite-ohne-tabellen-sondern-nur-mit-css.html
http://www.webwriting-magazin.de/sogehts/cssebenen.shtml

Pauschal auf Tabellen zu verzichten ist natürlich unsinn, zum Strukturiertem Darstellen von Daten sind sie schließlich vorhanden. Um Bilder und navigationen zu positionieren sind sie allerdings nicht da.

Ich werde jetzt nicht anfangen zu googlen um Dir zu beweisen, daß Tabellen *nicht* für das Layout bestimmt sind. Das kannst Du bestimm schon selber...
 
Tabellen dienen semantisch zum tabellarischen Anzeigen bzw. Vergleichen von Daten und nicht, um ein Seitenlayout zu konstruieren.
 
Hallo.

[offtopic]

Tabellen für ein Layout zu nehmen wird sicherlich nicht Falsch sein, sonst würden es nicht soviele machen.

Ich mach es jetzt seit 2 Jahren und ich werd es sicherlich auch noch in 2 jahren machen. Warum auch nicht? Es funktioniert. Was will ich denn mehr... Solange meine Grafiken da sind, wo sie hin sollen, werde ich das so lassen, wie es ist.

So genug :offtopic:... Ich erinnere mich noch, als ich hier mal eine ähnliche Frage gestellt habe. Da wurde das auch erstmal ausdiskutiert und am ende hatte ich keine Antwort. Macht doch einfach in nem Offtoic nen Thread auf: "Tabllen oder css?" oder was weiß ich.

[/offtopic]

Zu deiner Frage: Versuch einfach mal die Tabelle bei deiner Navigation auf width="165" zu setzen. Bei mir ist es dann eigentlich genau über einander.

(nein ich benutze kein Fronpage/Dreamweaver sondern Weaverslave.... bevor ich hier in kritik gerate, ich hätte das zurecht geschoben. Den Editor kann ich nur empfehlen.

LG weedo
 
Zuletzt bearbeitet:
HallO!
Danke erstmals!

Ich arbeite schon einige Jahre mit HTML, und habe bis jetzt immer mit tabellen gearbeitet.

Ich hätte XHTML schon mal probiert, war mir aber zu komliziert.
(Ich mag CSS nicht besonders *gg*)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück