DarkWizzard
Mitglied
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit SWT.
Undzwar habe ich ein Bild auf der Festplatte (test.png) mit 32 bit Farbtiefe. Das wird mir sowohl vom Explorer als auch von InfranView bescheinigt.
Wenn ich das Bild allerdings ganz normal lade hab ich nur noch ne Farbtiefe von 24 bit. Dabei werden aber Transparenz und ganz durchsichtige Bereiche richtig (bzw. im Fall von komplett durchsichtigen Bereichen halt eben nicht
) angezeigt.
Das Ergebnis sieht dann so aus:
> depth: 24
Das kann ich aber eigentlich nicht gebrauchen, sondern das muss schon als 32 bit geladen werden. Hat jemand ne Idee was man da machen kann? Es würde im Prinzip auch reichen, wenn ich die richtige Farbtiefe manuell irgendwie auslesen könnte (dann aber für alle Bildformate die SWT kann, nicht nur für png), den Rest krieg ich dann auch locker manuell hin.
MfG,
DarkWizzard
ich habe ein kleines Problem mit SWT.
Undzwar habe ich ein Bild auf der Festplatte (test.png) mit 32 bit Farbtiefe. Das wird mir sowohl vom Explorer als auch von InfranView bescheinigt.
Wenn ich das Bild allerdings ganz normal lade hab ich nur noch ne Farbtiefe von 24 bit. Dabei werden aber Transparenz und ganz durchsichtige Bereiche richtig (bzw. im Fall von komplett durchsichtigen Bereichen halt eben nicht

Code:
Image img = new Image(display, "D:/test.png");
ImageData iData = img.getImageData();
System.out.println("depth: "+iData.gepth);
Das Ergebnis sieht dann so aus:
> depth: 24
Das kann ich aber eigentlich nicht gebrauchen, sondern das muss schon als 32 bit geladen werden. Hat jemand ne Idee was man da machen kann? Es würde im Prinzip auch reichen, wenn ich die richtige Farbtiefe manuell irgendwie auslesen könnte (dann aber für alle Bildformate die SWT kann, nicht nur für png), den Rest krieg ich dann auch locker manuell hin.
MfG,
DarkWizzard