suchen und löschen in dateien

  • Themenstarter Themenstarter Kebb
  • Beginndatum Beginndatum
Du kennst dich weder mit mysql noch mit textdateien aus.

Da aber mysql in dem fall viiiiiiiileeeeel komfortabler is, lern es doch einfach. Geht warscheinlich für dich genauso schwer als das mit den dateien.
 
Hm.... ist das so schwer bzw. so schwer zu erklären? Zum ersetzen bietet sich doch in diesem Fall das str_replace() an. Und mit file() lässt sich das ganze noch weiter vereinfachen!

BTW: http://www.tutorials.de/tutorials15692.html << Das beste Einsteiger-Tutorial der Welt ;) Ich hab damit php einsetzen gelernt und es schon oft weiterempfohlen. Darin lernt man alles wichtige über Dateien (schreiben, lesen usw).

Das str_replace() kann man bei selfphp.de lernen .... und damit lässt sich auch das meiste ersetzen. Fürn Anfang ist preg_replace usw viel zu kompliziert!

Jetzt mal zum Script: Funktioniert bei mir einwandfrei!
PHP:
<?php
$f=file("datei.txt");
$f2=fopen("datei2.txt","w+");
for($i=0;$i<count($f);$i++) fputs($f2,str_replace("<a href=\"editobjekt5.php\">Objekt5</a>","",$f[$i]));
fclose($f2);
header("location:datei2.txt");
?>

CYA
 
@Sicaine: ich arbeite nun schon recht lange mit textdatien und komme damit bestens zurecht!

@harrier: danke!

PHP:
<?php 
$f=file("datei.txt"); //brauch ich 2 datein? was macht der file-befehl?
$f2=fopen("datei2.txt","w+"); 
for($i=0;$i<count($f);$i++) fputs($f2,str_replace("<a href=\"editobjekt5.php\">Objekt5</a>","",$f[$i])); 
fclose($f2); 
header("location:datei2.txt"); // was ist das?
?>
 
So danke

PHP:
<?php
$f=file("verweise.html");
$f2=fopen("verweise.html","w"); 
for($i=0;$i<count($f);$i++) fputs($f2,str_replace('<a href="editobjekt5.php">Objekt5</a><br>',"",$f[$i])); 
fclose($f2); 
header("location:verweise.html");
?>

So läufst! Juhu...
 
Juhu! Danke Leute. Habe das ellenlange Script (sind 857 Zeilen *g*) nun komplett fertig und es funktioniert wunderbar. Danke vorallem an Harrier für das Script-Beispiel.
 
Zurück