K
Kebb
hallo, also ich plane mal wieder ein weiteres admin-script für meine website.
nun will ich galerieeinträge ändern bzw. löschen können, das wär nicht das problem. nun muss ich aber in der datei vor dem script alle einträge aufgelistet haben wo ich mir einen rauspicken kann um diesen dann zu bearbeiten.
dazu wird das script dann beim eintragen eins eintrags in eine datei, html oder txt, mal sehn, die verweise setzen. (ich arbeite komplett mit text-dateien anstatt mit einer mysql-tabelle, weil ich mich damit nicht auskenne und ich so am besten zurecht komme )
nun zu meiner frage:
um das löschen eines eintrags realisieren zu können muss beim löschen aus der datei mit den verweisen der eintrag zu diesem objekt gelöst werden. dazu muss ich es irgendwie schaffen in dieser datei den richtigen eintrag rauszusuchen und diesen dann zu entfernen. wie könnte ich das anstellen?
also die html- oder txt-datei schaut dann z.b. so aus, habs noch nicht richtig durchgeplant, ist also nicht final, soll nur ein beispiel sein:
die zeilen wurden dann per eintragen-script erstellt...
nun will ich galerieeinträge ändern bzw. löschen können, das wär nicht das problem. nun muss ich aber in der datei vor dem script alle einträge aufgelistet haben wo ich mir einen rauspicken kann um diesen dann zu bearbeiten.
dazu wird das script dann beim eintragen eins eintrags in eine datei, html oder txt, mal sehn, die verweise setzen. (ich arbeite komplett mit text-dateien anstatt mit einer mysql-tabelle, weil ich mich damit nicht auskenne und ich so am besten zurecht komme )
nun zu meiner frage:
um das löschen eines eintrags realisieren zu können muss beim löschen aus der datei mit den verweisen der eintrag zu diesem objekt gelöst werden. dazu muss ich es irgendwie schaffen in dieser datei den richtigen eintrag rauszusuchen und diesen dann zu entfernen. wie könnte ich das anstellen?
also die html- oder txt-datei schaut dann z.b. so aus, habs noch nicht richtig durchgeplant, ist also nicht final, soll nur ein beispiel sein:
PHP:
<a href="editobjekt1.php">Objekt1</a><br>
<a href="editobjekt2.php">Objekt2</a><br>
<a href="editobjekt3.php">Objekt3</a><br>
<a href="editobjekt4.php">Objekt4</a><br>
<a href="editobjekt5.php">Objekt5</a><br>
<a href="editobjekt6.php">Objekt6</a><br>
<a href="editobjekt7.php">Objekt7</a><br>
<a href="editobjekt8.php">Objekt8</a><br>
<a href="editobjekt9.php">Objekt9</a><br>
die zeilen wurden dann per eintragen-script erstellt...