Studium mit Mittlere Reife

Fachoberschule ist aber nur dann notwendig (zumindest in Niedersachsen), wenn man den normalen Realschulabschluss hat.

Es gibt aber auch noch den sogenannten erweiterten Realschulabschluss, der in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung das Fachabitur - den Zugang zur Fachhochschule - ergibt (welches man im Fall "normaler Realschulabschluss" mit der Fachoberschule erlangen würde). Der erweiterte Realschulabschluss setzt einen Gesamtdurchschnitt von mindestens 3.0 und einen Durchschnitt in den Hauptfächern (Deutsch, Mathe, Englisch) von mindestens 3.0 oder besser voraus.

Die Kombinationen sähen wie folgt aus:

Normaler Realschulabschluss + Ausbildung + 1 Jahr FOS = Fachabitur (Eintrittskarte zur FH)
Erweiterter Realschulabschluss + Ausbildung = Fachabitur (Eintrittskarte zur FH)


So zumindest sieht es für mich aus, der ich aus Niedersachsen komme und in Hamburg eine FH besuchen wollte. Es ist mir nicht möglich, da ich mit einem Gesamtdurchschnitt von 3.2 und einem Hauptfachschnitt von 3.0 nicht die nötigen Voraussetzungen für eine Einschreibung an einer FH besitze, trotz meiner abgeschlossenen Ausbildung. Ich müsste noch ein Jahr die FOS belegen. Knapp daneben ist halt immer noch vorbei. :mad:

Gruß, Hendrik
 
Also ich komme auch aus Niedersachen, und ich kenne das nur so, dass man, wenn man den erweiterten Realschulabschluss hat ein Gymnasium besuchen darf, und dort dann die 11 macht, und danach eine Ausbildung macht, und dadurch die FH Anforderungen erfüllt.

gruß

unistar
 
Ein Freund von mir studiert an der FH Wedel und hat nur den erweiterten Realschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung. Ohne 11. Klasse Gymnasium. Ein anderer hat sein Studium auf dem selben Weg bereits abgeschlossen.
 
Zurück