Statische Seiten generieren

Falke

Mitglied
Also mein Problem ist es das ich aus dynamischen seiten , statische Seiten machen will. Also so das man sie ohne die dazugehörige Datenbank angucken kann. Ist dafür gedacht das man für präsentationen das php script ausführen kann , was einem dann die statischen seiten generiert. Jetzt habe ich bloß keine Ahnung wie ich das machen soll. Das einzige was ich weiß ist das ich den Quellcode den ich von der fertigen dynamischen seite in eine datei schreiben muss. nur wie fange ich an ? Hat da jemand eine Idee ? Bin froh über jedes kommentar
 
Ich wusste gar nicht das es daüfr programme gibt. Aber ich denke nicht das meinem Lehrer das gefällt wenn ich einfach ein programm drüber laufen lasse, deswegen muss ich wohl doch irgendwie etwas programmieren.
 
Wie kann ich das in php denn machen das der quelltext der datei die ich mit fopen öffne kopiert wird ? Ich meine jetzt den quelltext den man sieht wenn man eine php seite aufruft und dort den quelltext anguckt. Da steht ja nur das drin was man am ende auch sieht, und das möchte ich gerne kopiert haben. Wenn ich das erstmal weiß bin ich schon viel weiter :)
 
Also entweder holst du dir ein Programm dass eine Webseite spiegeln kann (davon gibts genug als Freeware) oder du öffnest die Adresse der php Datei mit fopen:

$datei = fopen("http://domain.de/datei.php", "r");

damit kannst du dann den HTML Quelltext auslesen und abspeichern. Hab das noch nie probiert müsste aber gehen.
 
Ich würde jetzt so spontan sagen, dass du den Quelltext der Seite mit fread() usw ausliest, dann den PHP-Quellcode mit $variable=eval() ausführst, und den daraus resultierenden HTML-Code kannst du dir dann ja relativ leicht anzeigen lassen.

Soviel zur Theorie, aber ob das wirklich geht...probiers aus...
 
Das mit eval() war schon ein sehr guter tipp , nur wie kann ich das denn machen das er nur php zeilen in eval einliest ? weil ich hab im moment den schirm voller fehler nur 4 zeilen wurden korrekt ausgeführt und umgewandelt :D
 
Jetzt habe ich das problem das ich nicht mit fwrite($datei, $buffer3); in eine datei schreiben kann bzw die datei bleibt leer.

buffer2 und 3 sind folgendes
buffer2 = include("zentral.php");
buffer3 = eval($buffer);

Was muss ich machen damit ich den in buffer 3 erzeugten code in meine datei bekomme ?
 
Zurück