Statische Linkliste erzeugen

son gohan

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

nun, ich denke mal das was ich suche gibt es mal wieder schon tausendfach :-) :-) .

Aber trotzdem :-) , Ich suche eine gute und einfache Möglichkeit um eine Linklisten zu erstellen. Vielleicht auch so etwas mehr in Richtig Sitemap.

Ausser alles selbst von Hand zu schreiben, kenne ich keine andere Möglichkeit.

Im Prinzip ist mir nur wichtig das irgendwie Zeit gespart werden kann um eine Linliste zu zu bekommen die statische Hyperlinks hat, also keine id zeugt´s .

So, und nun bin ich mal gespannt ob jemand da Lust hat was zu empfehlen. :-) :google: ;)
 
Soll die Liste nur eine Art oder tatsächlich eine Sitemap sein?

Falls du mit den Attributen der Dokumentbeziehungen arbeitest, könntest du theoretisch einen Algorithmus entwickeln, der dir anhand eines Anfangsdokumentes eine Art Beziehungsstruktur erstellt.
 
Hallo,

also eigentlich habe ich da an eine Art automatische sitmap Generierung gedacht. Z.B. Ich habe meine schöne Homepage fertiggestellt und möchte jetzt gerne schnell und einfach ein vernünftige Sitemap dazu erstellen, nisch?
 
Den Algorithmus musst du schon selbst finden. Der rekursive Ablauf könnte etwa wie folgt aussehen:
  1. Inhalt eines Dokuments wird erfasst
  2. mögliche „Ankerpunkte“ werden herausgefiltert
  3. Ressource und Beziehungstyp werden überprüft; handelt es sich um eine relative Ressource, wird sie zusammen mit dem Beziehungstyp vermerkt und die Ressource als Dokument für einen neuen Durchgang in Punkt 1 eingesetzt. Eine absolute Ressource wird entweder nicht beachtet oder „Sackgasse“ vermerkt.
Also würde das Skript wie eine Art Spider arbeiten.
 
Sory, aber von all dem Zeug das du mir da erzählst habe ich keine Ahnung, am besten suche ich erst mal ein paar infos über Algorithmus oder so.

Kannst du mir aber dazu ein gutes Suchwort geben, wo ich auch eine Art Algorithmus finde wie ich es brauche?

Den was benötigt wird scheinst du ja schon zu wissen.
 
„Unter einem Algorithmus versteht man allgemein eine mehr oder weniger genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer bestimmten Art von Problemen.“

„Algorithmus“ war jetzt nicht das Stichwort zur Lösung deines Problems.
 
Hi,

Naja ein Tutorial für das ganze wäre jetzt sicher ganz cool.;-) Weil ich keine Anhaltspunkte auf Anhieb finde in deinen Erklärungen, sorry, aber ich bin halt blutiger Anfänger, immer noch.;)
 
Das Hauptproblem wird darin bestehen, die a- und link-Element-Deklarationen samt Attribute herauszufilten. Das würde mit einem regulären Ausdruck wahrscheinlich am besten gehen, allerdings wäre dieser auch bestimmt kompliziert.
 
Zurück