Nikon the Third
Erfahrenes Mitglied
Oh, da hab ich wohl die aktuelle Version heruntergeladen, die war nämlich nicht kostenlos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber ich haenge schon seit 2 stunden an lvl 10 ... Ich bekomms einfach nicht hin die source4 datei runterzuladen...
Hallo zusammen,
Macht irgendwie Spaß diese Knobeleien. Habe sonst mit Programmiersprachen nichts
am Hut habe mich dennoch mit ach und krach bis zur 12. Ebene durchgeackert dort
wo man den 4 stelligen Code eingeben muss. Nun stehe ich aber leider vollkommen auf
dem Schlauch
Wäre jemand so nett und würde mir einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl geben?
Kann ja nicht sein, daß man dort alle 262144 Möglichkeiten durchprobieren muß
mfg Muster Max
hmpf... Hab einfach was geraten und es hat geklappt...
wusste ja net das die alle files im directory frei zur verfuegung stellen
aber ich haenge schon seit 2 stunden an lvl 10 ... Ich bekomms einfach nicht hin die source4 datei runterzuladen...
danke schonma
<script language="JavaScript">
var usermulcode=12 // legt eine Variable mit dem Namen usermulcode an und weist ihr den Wert 12 zu
var code=0 // legt eine Variable code an und weist ihr den Wert 0 zu.
var mul=1 // legt eine Variable mul an und weist ihr den Wert 1 zu.
var digit=0 /7 legt eine variable digit (Stelle) an und weist ihr den Wert 0 zu.
var fails=0 // legt eine variable fails an und weist ihr den Wert 0 zu.
function Enter_code(number) // Funktionsdefinition und aufruf der Enter_code(number) funktion
{
code=code*10+number // code wird mit 10 multipliziert und dann mit number addiert das Ergebnis wird in die variable code geschrieben
mul=mul*number // mul wird mit number multipliziert und das ergebnis in mul festgelegt
document.codepad.thecode.value=code // Was das macht weiss ich nicht...
digit++ // nach jedem aufrufen der funktion enter_code wird der digitzähler einen hoch gezählt
if (digit==4) // wenn digit 4 gleicht dann werden folgende abfragen durchlaufen
{
if (mul==12)
{
location=code+".htm" // wenn mul 12 gleicht dann wird die benötigte seite aufgerufen! Wichtige stelle denke ich mir mal...
}
else // ansonsten wird der fehlzähler einen nach oben gesetzt und die variablen wieder resetet
{
fails++
code=0
mul=1
digit=0
if (fails<4)
{
if (fails==1)
{document.codepad.thecode.value="failed login #1"}
if (fails==2)
{document.codepad.thecode.value="failed login #2"}
if (fails==3)
{document.codepad.thecode.value="failed login #3"}
}
else
{
alert("ACCESS DENIED");
}
}
}
}
function keycodepad(mulcode) // hier weiss ich nicht weiter ich denke mal das ist irgendwie eine abfrage der ziffernblöcke die dann die jeweilige gedrückte zahl weiterverarbeitet...
{
usermulcode=mulcode
document.write("<form name=\"codepad\">");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 1 \" onClick=\"Enter_code(1)\">");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 2 \" onClick=\"Enter_code(2)\">");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 3 \" onClick=\"Enter_code(3)\"><br>");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 4 \" onClick=\"Enter_code(4)\">");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 5 \" onClick=\"Enter_code(5)\">");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 6 \" onClick=\"Enter_code(6)\"><br>");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 7 \" onClick=\"Enter_code(7)\">");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 8 \" onClick=\"Enter_code(8)\">");
document.write("<input type=\"button\" value=\" 9 \" onClick=\"Enter_code(9)\"><br><br>");
document.write("<input type=\"text\" name=\"thecode\" size=30 value=\"\"><br>");
document.write("</form>");
}
</script>
Hallo Bratkartoffel vielen dank schon mal für Deine Hilfestellung,
Also ich denke mal das der Schlüssel des ganzen in der Variable mul liegt ich habe
diesen Code mal kommentiert um darzustellen welchen part dieses codes ich soweit
denke verstanden zu haben. (wie gesagt hab soetwas vorher noch nie gemacht)
Code:<script language="JavaScript"> var usermulcode=12 // legt eine Variable mit dem Namen usermulcode an und weist ihr den Wert 12 zu var code=0 // legt eine Variable code an und weist ihr den Wert 0 zu. var mul=1 // legt eine Variable mul an und weist ihr den Wert 1 zu. var digit=0 /7 legt eine variable digit (Stelle) an und weist ihr den Wert 0 zu. var fails=0 // legt eine variable fails an und weist ihr den Wert 0 zu. function Enter_code(number) // Funktionsdefinition und aufruf der Enter_code(number) funktion { code=code*10+number // code wird mit 10 multipliziert und dann mit number addiert das Ergebnis wird in die variable code geschrieben mul=mul*number // mul wird mit number multipliziert und das ergebnis in mul festgelegt document.codepad.thecode.value=code // Was das macht weiss ich nicht... digit++ // nach jedem aufrufen der funktion enter_code wird der digitzähler einen hoch gezählt if (digit==4) // wenn digit 4 gleicht dann werden folgende abfragen durchlaufen { if (mul==12) { location=code+".htm" // wenn mul 12 gleicht dann wird die benötigte seite aufgerufen! Wichtige stelle denke ich mir mal... } else // ansonsten wird der fehlzähler einen nach oben gesetzt und die variablen wieder resetet { fails++ code=0 mul=1 digit=0 if (fails<4) { if (fails==1) {document.codepad.thecode.value="failed login #1"} if (fails==2) {document.codepad.thecode.value="failed login #2"} if (fails==3) {document.codepad.thecode.value="failed login #3"} } else { alert("ACCESS DENIED"); } } } } function keycodepad(mulcode) // hier weiss ich nicht weiter ich denke mal das ist irgendwie eine abfrage der ziffernblöcke die dann die jeweilige gedrückte zahl weiterverarbeitet... { usermulcode=mulcode document.write("<form name=\"codepad\">"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 1 \" onClick=\"Enter_code(1)\">"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 2 \" onClick=\"Enter_code(2)\">"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 3 \" onClick=\"Enter_code(3)\"><br>"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 4 \" onClick=\"Enter_code(4)\">"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 5 \" onClick=\"Enter_code(5)\">"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 6 \" onClick=\"Enter_code(6)\"><br>"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 7 \" onClick=\"Enter_code(7)\">"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 8 \" onClick=\"Enter_code(8)\">"); document.write("<input type=\"button\" value=\" 9 \" onClick=\"Enter_code(9)\"><br><br>"); document.write("<input type=\"text\" name=\"thecode\" size=30 value=\"\"><br>"); document.write("</form>"); } </script>
Ich muss es also Irgendwie schaffen das die Bedingung mul == 12 true ist damit die richtige seite aufgerufen wird?