Hallo Zusammen,
Ich beschäftige mich momentan mit Windows Meta Files..
Dabei bin ich gerade auf ein seltsames Problem gestoßen und finde keine Lösung..
Folgendes Szenario:
Ich habe eine Bitmap, die ist sehr groß z.b. 12000*7000 Pixel, die dann ins Metafile gepackt wird und zusätzlich werden darüber noch Geometrien gezeichnet.
So weit funktioniert alles problemlos.
Sobald ich dieses Programm aber auf einer Platte im Netzwerk ausführe, sehe ich, dass die EMF Datei geschrieben wird und dann einfach gelöscht wird... Diesen Prozess kann ich nicht nachvollziehen, da ich selber keine Löschfunktionen implementiert habe.. Es muss eine andere Ursache dafür geben.. Vielleicht weiß jemand mehr, würde mich freuen
Ich entwickle mit dem Visual Studio C++ 2008
Ich beschäftige mich momentan mit Windows Meta Files..
Dabei bin ich gerade auf ein seltsames Problem gestoßen und finde keine Lösung..
Folgendes Szenario:
Ich habe eine Bitmap, die ist sehr groß z.b. 12000*7000 Pixel, die dann ins Metafile gepackt wird und zusätzlich werden darüber noch Geometrien gezeichnet.
So weit funktioniert alles problemlos.
Sobald ich dieses Programm aber auf einer Platte im Netzwerk ausführe, sehe ich, dass die EMF Datei geschrieben wird und dann einfach gelöscht wird... Diesen Prozess kann ich nicht nachvollziehen, da ich selber keine Löschfunktionen implementiert habe.. Es muss eine andere Ursache dafür geben.. Vielleicht weiß jemand mehr, würde mich freuen

Ich entwickle mit dem Visual Studio C++ 2008