Tobias K.
Erfahrenes Mitglied
moin
Was in der Variable ist, was angezeigt wird und was du tun musst sind drei verschiedene Dinge.
Angezeigt wird: c:\
Im Speicher steht: 99 58 92
Um es selber auszugeben oder zu speichern musst du c:\\ schreiben.
Wenn ein \ in der Variable filepath ist, dann ist das so ok.
Wenn du schreibst blabla("\\"); dann zählt das \\ auch nur als ein Zeichen.
Das \\ ist nötig, da C/C++ mit sogenanten EscapeSequencen arbeitet (\n \t \a ....)
mfg
umbrasaxum
Ich kenne deinen Wissensstand nicht, aber ich denke dir fehlt da einiges.Wenn ich jedoch statisch "c:\programme\" übergebe, kommt der Fehler:
" warning: 'p': unrecognized character escape sequence"
und
" error: newline in constant"
Ich verstehs nicht...
wenn ich mir den Inhalt der Variablen filepath ausgeben lasse, liegt er in folgender Form vor: c:\programme
Was in der Variable ist, was angezeigt wird und was du tun musst sind drei verschiedene Dinge.
Angezeigt wird: c:\
Im Speicher steht: 99 58 92
Um es selber auszugeben oder zu speichern musst du c:\\ schreiben.
Wenn ein \ in der Variable filepath ist, dann ist das so ok.
Wenn du schreibst blabla("\\"); dann zählt das \\ auch nur als ein Zeichen.
Das \\ ist nötig, da C/C++ mit sogenanten EscapeSequencen arbeitet (\n \t \a ....)
mfg
umbrasaxum