Hi,
der Phong-Tag ist der Geheimtipp

. Damit werden 99% gelöst. Je höher der Phong-Winkel, um so weniger Kanten werden sichtbar (Kanten-
Phong)-Shading

.
Also erster Schritt:
Viele Sachen brauchen kein Phong-Tag.
Die, die einen brauchen (z.B. Cage-O unter dem Hyper-N) den Winkel beschränken, z.B. unter 45 %
Zweiter Schritt:
Es werden immer noch Kanten geschluckt:
Zunächst sollte man unter
Rendervoreinstellungen mal unter dem Effekt S&T unter Editoransicht
Linien anzeigen aktivieren. So sehen wir erst einmal, was beim Rendering passiert. Wir stellen fest: Kanten, die ich "haben" will, werden "verschluckt"...oder umgekehrt, was gerne beim Extrudieren etc. vorkommt
Dann sollte man dem betreffenden Objekt einen
Sketch Stil Tag vergeben. Dieser bietet nun die Möglichkeít unter
Selektionen Modus -wie man mag und was weniger Aufwand wäre- einschließlich oder ausschließlich eine eingefrorene Kantenselektion sichtbar/unsichtbar zu machen. Wenn das auch nix bringt, ist ein Meshfehler, z.B. Doppelpolygon, noch vorhandene 2. Kante...ergo...
Optimieren bzw. mal löschen und neu bilden
Eine -technische- Einschränkung hab ich aber auch nicht wegbekommen: Kante, die sichtbar und in einem "unsichtbaren" Winkel liegen, werden trotzden nicht dargestellt. Das sind Kanten, die größer ca 90° (mal mehr..) von der Zentralperspektiven- Kamera abweichen, also z.B. Isometrie oder Parallel: Wir habe eine Cam, die schön schaut, aber auch Kanten sieht, die über den 90° liegen, die die "normale Kamera" sehen würde. Zich mal probiert, ging nicht) Ich denk da können wir auch nicht "nachhelfen"...oder Mark schwitzt jetzt im XPresso- Editor *g*
P:S. Ach so, wenn ich den Screen sehe, du hast nicht manchmal mehrere
Sketch-Materialien mit unterschiedlichen Linien-Stärken vergeben?
LG
Andreas
