Sinnvolle User & Rechteverwaltung

Eine gescheite php.ini hätte geholfen!
PHP:
$sModuledata = substr($sPrivileges, $a_iModuleId - 1, 4);
wird zu
PHP:
$sModuleData = substr($sPrivileges, $a_iModuleId - 1, 4);

Der Vorteil: naja, a) musst du wissen b) du hast die Nummern [1, 2, 4, 16] benutzt. c) der Code ist aus meiner Sicht etwas klarer.
 
Eine gescheite php.ini hätte geholfen!
Was ist an meiner denn ungescheit?

PHP:
$sModuledata = substr($sPrivileges, $a_iModuleId - 1, 4);
wird zu
PHP:
$sModuledata = substr($sPrivileges, $a_iModuleId - 1, 4);

Versteh die Aussage daran nicht ;)

Wolltest du sagen dass es so wird: ?
PHP:
$sModuledata = substr($sPrivileges, ($a_iModuleId - 1)*4, 4);

Das mit den Nummern lässt sich ja relativ beliebig anpassen...

Und das mit der Code Übersicht/Klarheit ist relativ, nech ?! ;)
 
Zu den Nummern nur mal kurz eingeworfen - habe jetzt keine Lust den ganzen Thread nachzuvollziehen - die Bitreihe geht 1,2,4,8 und nicht 1,2,4,16 ;)
 
Hab ich mitlerweile auch gemerkt, danke Tim

Ne...erm...könntest du mir den Gefallen tun und dir trotzdem alles mal durchzulesen ?!
Du weisst immer soviel ;)

Bitte! :-)
 
Ich hab versehentlich einen Buchstaben in der Variable klein geschrieben (das "d" von "data" -> "Data")

Eine gescheite php.ini hätte deshalb geholfen, weil du dann eine Notice bekommen hättest und den Fehler (hoffentlich) selber beheben hättest können!

//Edit: ach ja, das * 4 hab ich auch vergessen :)
Die korrekte Zeile würde dann so aussehen:
PHP:
$sModuledata = substr($sPrivileges, ($a_iModuleId - 1) * 4, 4);
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, wie auch immer... :)
So gravierend ist der Unterschied von meinem zu deinem Code ja nicht...

Von daher werde ich wohl die Lösung nehmen, wenn hier keine andere gescheite auftaucht.
 
Original geschrieben von Lars Michelsen
Hab ich mitlerweile auch gemerkt, danke Tim

Ne...erm...könntest du mir den Gefallen tun und dir trotzdem alles mal durchzulesen ?!
Du weisst immer soviel ;)

Bitte! :-)
Danke für die Blumen, aber Fabian weiss mindestens genauso viel ;)

Ausserdem kämpf ich grade mit nem eigenen mini Rechtesystem. Da würde ich nur dauernd was durcheinanderschmeissen und meine Variablen sind gar nicht so schön an die Hungarian Notes angelehnt wie die von Fabian ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, alles am Rechtesystem basteln :)

Aber könntest uns ja wohl mal dein Konzept unterbreiten, oder ist das Top Secret?! ;)
 
Zurück