Sie oder Du

Ich hasse das 'sie'. Ich kann es nicht haben wenn mich jemand siezt. Ich finde mann kann sich auch duzen und dabei respektvoll miteinander umgehen. Bei mir funktioniert das so.

gruss
 
Hai,

ein allzu kumpelhaftes DU, was mir von anderen aufgedrückt wird find ich völlig daneben.
Bei älteren Leuten wage ich es in den seltensten Fällen, diese mit DU anzureden. Bei jüngeren Personen bringt ein, nicht überheblich angebrachtes DU, manchmal Vorteile.
Bei bestimmten Anlässen, z.B. Elternversammlung in der Schule, hier bei tutorials.de, duze ich die Leute eigentlich recht selbstverständlich.

Generell gilt für mich : Erst mal mit SIE anfangen und es gibt natürlich auch Personen, von denen ich mich auf keinen Fall duzen lasse.

Ciao Stefan
 
ich finde das Du oder Sie sagt überhaupt nichts über den Respekt aus den ich für die angesprochene Person empfinde.

Ich duze mich auch viel lieber mit jemandem oder lasse mich duzen und weiss er hat dennoch respekt vor mir - so wie ich vor ihm.

Das Sie kommt normal dann ins Spiel wenn ich einen gewissen Abstand zu jemanden wahren will - Ihn nicht an mich rannlassen will.
Natürlich ist es höflicher aber man merkt auch sehr deutlich das man nicht so offen mit einem Sie reden kann wie mit einem Du.

Das besste (für mich) ist eine Mischung aus Du / Sie zur selben Person. Je nach Situation.
 
Also ich denke auch, dass das Sie eher dazu benutzt wird, um einen gewissen Abstand zu wahren.
Besonders wichtig finde ich sowas in der Schule bei Lehrern. Stellt euch mal vor, man würde sich mit seinen Lehrern duzen ...
Es ist zwar teilweise recht Kumpelhaft mit Lehrern, aber durch das Sie bleibt eben immer ein gewisser Abstand zwischen Lehrern und Schülern.
Genauso ist das auch bei Polizisten. Wobei es da wohl auch auf die Situation ankommt (für mein Empfinden). Mal angenommen, ein Polizist setzt sich in eine Bar und fragt die Leute nach ein paar bestimmten Personen aus. Da könnte man doch ruhig ein nettes Gespräch führen, in dem man sich auch duzt. Aber wenn man dann mit einem Täter (Täter klingt hart, kann ja auch jemand ohne Parkzettel sein :p ) spricht, fände ich das Sie doch sehr angebracht.
Und wie auch schon erwähnt, um seriös zu wirken (Internet, Briefe, Ärzte, Gespräche mit Firmenangestellten, ...) macht sich ein Sie immer gut ;)
 
Bin ja grade hier in Brasilien und da werden alle Lehrer geduzt... Sowieso alle Personen eigentlich. Ganz selten wird hier gesiezt. Schon komisch.
 
Bin ja grade hier in Brasilien und da werden alle Lehrer geduzt... Sowieso alle Personen eigentlich. Ganz selten wird hier gesiezt. Schon komisch.

Ich würde das nicht als komisch bezeichnen. Das kommt ganz auf den Kulturkreis an. In China gibt es zwar ein Wort für sie, das wird aber nur bei alten Personen verwendet, sonst wird immer das normale "du" verwendet.
 
Zurück