Schwarzer Riese
Mitglied
Probleme mit XPresso (Abhängigkeit von Objekten)
Hallo!
Hab den Thread mal umbenannt, dass was ich will kommt gleich als neuer Beitrag unten dran...
Ich hab mir letztens das "RoboArm" Tutorial vorgenommen und es hat auch alles super funktioniert.
Großen Dank an Pinky bzw. Mark, der einem so ganz einfach die Bedienung von Inverse Kinmatic beibringt.
Ein großartiges Tutorial.
Also inzwischen habe ich den Robo Arm so weit, dass er langsam vor einer Wand von rechts nach links fährt, und diese mit einer Spraydose besprüht (per Partikel-System), so dass man danach einen Schriftzug auf der Wand lesen kann.
Jetzt will ich den Robo Arm aber auf eine Plattform stellen, die auf 2 Schienen steht und dann von 2 Rädern die außen rechts und links neben den Schienen Stehen, mit Seilen oder Ketten hin und her gezogen wird.
(Es sieht merkwürdig aus, wenn sich der Arm wie von Geisterhand über den Boden bewegt.
)
Jetzt ist meine Frage:
Wie kann ich eine Kette machen die sich dann auf ein Rad auf- und abrollt während der Animation, damit das so aussieht als würde die Plattform gezogen werden.
Eine Kette habe mir schon gebaut, mit IK so dass sich die einzelnen Glieder mit maximal 20° nach oben oder unten bewegen können.
(Zur Seite brauchen sie ja nicht.)
Wie krieg ich es aber nun hin, dass sich die Kette auf ein Rad aufrollt?
Oder kann mir jemand sagen wie ich das mit einem Seil hinbekomme?
(Wird einfacher sein als eine Kette oder?)
Da hab ich das nämlich mal mit einem Zylinder versucht in den ich ein Wickel Tool gesteckt habe.
Das Problem ist nur, wenn man jetzt den Zylinder verschiebt, verschiebt sich das Wickel Tool ja auch und es passiert nichts.
Und das Tool per Schutz oder ähnlichem zu stoppen hab ich auch schon versucht.
Wenn man das übergeordnete Objekt (den Zylinder) verschiebt, dann verschiebt sich halt auch das untergeordnete mit..... (Logisch
)
Kriegt man das irgendwie so hin, dass man den Zylinder in das Wickel Tool hinein schieben oder heraus ziehen kann?
Es wäre echt cool wenn mir mit diesen Angaben jemand weiterhelfen könnte.
Mfg, Schwarzer Riese
Hallo!
Hab den Thread mal umbenannt, dass was ich will kommt gleich als neuer Beitrag unten dran...
Ich hab mir letztens das "RoboArm" Tutorial vorgenommen und es hat auch alles super funktioniert.
Großen Dank an Pinky bzw. Mark, der einem so ganz einfach die Bedienung von Inverse Kinmatic beibringt.
Ein großartiges Tutorial.
Also inzwischen habe ich den Robo Arm so weit, dass er langsam vor einer Wand von rechts nach links fährt, und diese mit einer Spraydose besprüht (per Partikel-System), so dass man danach einen Schriftzug auf der Wand lesen kann.
Jetzt will ich den Robo Arm aber auf eine Plattform stellen, die auf 2 Schienen steht und dann von 2 Rädern die außen rechts und links neben den Schienen Stehen, mit Seilen oder Ketten hin und her gezogen wird.
(Es sieht merkwürdig aus, wenn sich der Arm wie von Geisterhand über den Boden bewegt.

Jetzt ist meine Frage:
Wie kann ich eine Kette machen die sich dann auf ein Rad auf- und abrollt während der Animation, damit das so aussieht als würde die Plattform gezogen werden.
Eine Kette habe mir schon gebaut, mit IK so dass sich die einzelnen Glieder mit maximal 20° nach oben oder unten bewegen können.
(Zur Seite brauchen sie ja nicht.)
Wie krieg ich es aber nun hin, dass sich die Kette auf ein Rad aufrollt?
Oder kann mir jemand sagen wie ich das mit einem Seil hinbekomme?
(Wird einfacher sein als eine Kette oder?)
Da hab ich das nämlich mal mit einem Zylinder versucht in den ich ein Wickel Tool gesteckt habe.
Das Problem ist nur, wenn man jetzt den Zylinder verschiebt, verschiebt sich das Wickel Tool ja auch und es passiert nichts.
Und das Tool per Schutz oder ähnlichem zu stoppen hab ich auch schon versucht.
Wenn man das übergeordnete Objekt (den Zylinder) verschiebt, dann verschiebt sich halt auch das untergeordnete mit..... (Logisch

Kriegt man das irgendwie so hin, dass man den Zylinder in das Wickel Tool hinein schieben oder heraus ziehen kann?
Es wäre echt cool wenn mir mit diesen Angaben jemand weiterhelfen könnte.
Mfg, Schwarzer Riese
Zuletzt bearbeitet: