Router mittels C++ ansprechen/steuern

Klar gibts die, Rechner um 180° drehen, und mal in der Höhe der Mainboardanschlüsse schaun.... ab jetzt brauchste nur noch zählen können ;)

Ne sorry, keine Ahnung von Hardware Programmierung...
 
moin


Man könnte vielleicht versuchen COM 3 zu "öffnen" wenns geht isser da, wenn nciht nicht und dann alle durchprobieren.


mfg
umbrasaxum
 
MFC openGL hat gesagt.:
Klar gibts die, Rechner um 180° drehen, und mal in der Höhe der Mainboardanschlüsse schaun.... ab jetzt brauchste nur noch zählen können ;)
hehe... schon klar, aber ich hätte halt gerne das die Software das automatisch ermittelt und dann die Ports eigenenständig öffnet.

Es gibt ja auch 8-fach seriell Verteiler die man via USB an den Rechner anschließt und mittels Treiber dann eben auch COM2-COM9 zur Verfügung gestellt wird. Die möchte ich bei Bedarf auch nutzen.


gruß,
martin
 
@MartinFS

Das war als scherz gedacht !

Aber mal zum Vorschlag von umbrasaxum, denn den finde ich gut...


Würde das dann so machen



for(int i=0; i<=100;i++)
if(öffneport(i) == erfolgreich)
port nutzbar
else
port nicht vorhanden



Denke mal 100 Ports sollten reichen, kannste aber beliebig erhöhen...
 
moin


Noch was zu deisem Mehrfachverteiler.
Nach der installation dieses Treiber, sollte man bequem auf die Ports zugreifen können, eigentlich muss man nicht den "Umweg" über den Treiber machen.


mfg
umbrasaxum
 
Zurück