Richtiges Einrücke von Echo's

BenoX

Erfahrenes Mitglied
Huhu,

hab vorhin ne thread gelesen in dem es um's einrücken ging, bzw. jemand erwähnte dies kurz.

Das richtige einrücken hab ich nun gut verstanden nur nicht das richtige einrücken von echos

d.h. z.b. ein echo in dem eine tabelle vorkommt. Wie rückt man das nun richtig ein mit Tabelle?

PHP:
    echo = "<table border=\"0\">";
    echo = "    <tr>";
    echo = "        <td>";
    echo = "            Hallo";
    echo = "        </td>";
    echo = "    </tr>";
    echo = "</table>
das wär eine idee von mir zwar sehr umständlich aber ne idee oder so :

PHP:
    echo "
        <table>
            <tr>
                <td>
                    Hallo
                </td>
            </tr>
        </table>";

oder so vll.? :)
 
ersteres geht nicht, zweiteres wäre Ok, aber mal im Ernst, was soll dieser Post?
du willst doch nur, dass meine Frage in den Keller rutscht XD
 
an sich dient es nur der Übersicht. Ich selber mache das mit dem einrücken nicht, weil ich komplette Absätze mache. Das stört beim Ablauf nicht... aber ich würde aufgrund der Schreibarbeit die zweite Variante vorschlagen. Am exaktesten (das Wort gibts zwar nicht, aber drückt es gut aus) ist das Erste, weil damit alles genau beschrieben wird - aber SEHR umständlich!
 
Prinzipiell ist es egal, ob die Ausgaben eingerückt sind, da auch den Browsern Whitespace-Zeichen innerhalb von Elementinhalten egal sind.


Eine weitere Möglichkeit wäre das Arbeiten mit einer Template-Engine. Ich perönlich arbeite mit patTemplate, welche die Vorlagen aus XML-Dateien liest, welche bekanntlich der Syntax HTMLs ähnelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als Hinweis noch, vor das Hallo sollte ein <p> und danach ein </p> noch stehen, aber ich weis, das gehört in den HTML Bereich, wenn ich dies brauch nutze ich die 2. Variante.
 
Gray hat gesagt.:
Nur als Hinweis noch, vor das Hallo sollte ein <p> und danach ein </p> noch stehen, aber ich weis, das gehört in den HTML Bereich, wenn ich dies brauch nutze ich die 2. Variante.

Rofel nö da kommt sicher kein <p> ... hin ;-)

Btw: wenn ich keinen code erzeuge benütz ci h ?> <? Wenn ich da was ausgebe dann immer so:

echo '<table><tr><td...';

Also so kompakt wie möglich.
 
Zurück